Aus völlig banalem Grund
Unglaublich! Mann (51) attackiert Familie am Autoscooter mit Messer

Ein eigentlich spaßiger Ausflug zur Osterkirmes entwickelte sich für eine Familie aus Bremen am Montag zu einem tragischen Unglück. Nachdem sie am Autoscooter in eine Rangelei mit einer anderen Familie geraten sind, wurde der 35-jährige Onkel mit einem Messer verletzt. Er kam ins Krankenhaus.
Mädchen rammten Autoscooter des Mannes
Aber was war passiert? Wie die Polizei Bremen am Dienstag mitteilt, war der Mittelpunkt der folgenreichen Auseinandersetzung der Autoscooter auf der „Osterwiese“ im Bremer Stadtkern. Ein 51-jähriger Vater sei dort zusammen mit seiner Tochter herum gefahren, als die beiden plötzlich ein Wagen mit zwei Mädchen (6 und 10) rammte.
Eigentlich nichts Ungewöhnliches im Autoscooter, doch der Vater ließ es sich nicht nehmen, die beiden Kinder umgehend zurechtzuweisen. Doch er machte die Rechnung ohne Vater und Onkel der Mädchen. „Das hat sich dann hochgeschaukelt, die Situation ist eskaliert“, beschreibt Polizeisprecher Nils Matthiesen das, was folgte: Eine körperliche Auseinandersetzung.
Familie gegen Familie: Onkel landet nach Messerattacke im Krankenhaus

Das Unglück nahm seinen Lauf: Während der Rangelei soll der 51-Jährige plötzlich ein Messer gezückt und seinen Kontrahenten, den 35-jährigen Onkel, damit bedroht haben. Dieser wehrte sich zwar kurzerhand mit seinem Gürtel, konnte die Messerattacke laut Polizeiangaben aber nicht abwenden. Er wurde am Oberkörper verletzt. Der verletzte 35-Jährige landete nach der Messerattacke im Krankenhaus. Lebensgefahr bestand aber nicht.
Gegen Waffenverbot verstoßen
Der mutmaßliche Angreifer habe danach einen Fluchtversuch gestartet, konnte aber wenig später festgenommen werden. Die Polizei in Bremen ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung und sucht dringend Zeugen der Tat. „Der Autoscooter ist sehr beliebt, da war viel los. Wir haben schon einige Zeugen“, erklärt Nils Matthiesen im Gespräch mit RTL. Dennoch solle sicher jeder melden, der die Situation mitbekommen hat.
Eigentlich gilt auf der Osterwiese ein striktes Waffenverbot, trotzdem habe die Polizei laut Matthiesen seit dem Start am vergangenen Freitag bereits einige Verstöße festgestellt. „Das wird konsequent geahndet, Waffen haben nichts auf einem Volksfest verloren“, so der Polizeisprecher zu RTL.
(dpa/ahi/mba)