Staatsschutz ermittelt
Brandanschlag auf Synagoge in Ulm
Brandsatz an Synagoge in Ulm gefunden
An der Ulmer Synagoge im Ulmer Weinhof wurde ein Brandsatz entdeckt, das gab die Polizei am Samstag bekannt. Der Angriff habe sich demnach am frühen Samstagmorgen ereignet.
Aufnahmen von Überwachungskamera der Synagoge werden ausgewertet
Laut der Zeitung habe es bei dem Angriff keine Verletzten gegeben, es sei ausschließlich ein Sachschaden entstanden. Die Spurensicherung würde jetzt die Ruß-Rückstände untersuchen, berichtet die „Augsburger Allgemeine“. Außerdem sollen Aufnahmen einer Überwachungskamera ausgewertet werden.
Twitter-Nutzer zeigen sich solidarisch
Ein Nutzer bezeichnet die Tat bei Twitter als „unerträglich und verabscheuenswürdig“. Ein anderer ruft dazu auf, Antisemitismus keine Chance zu geben.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden
Es tut uns leid,
bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Auch der Beauftrage der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus, Dr. Michael Blume, meldet sich zu Wort. Er würde den Brandanschlag verurteilen und stehe bereits mit der jüdischen Gemeinde in Kontakt, heißt es.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.