Im Auto mit 2,4 Promille zur Polizei

Damit hat sie nicht gerechnet: Frau (72) will Anzeige erstatten und kassiert selbst eine

Symbolbild: Polizist hält ein Alkoholmessgerät in der Hand
Statt der geplanten Anzeigenerstattung muss die 72-Jährige jetzt selbst mit einer Anzeige rechnen.
Polizei

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus – das bekam eine 72-Jährige aus Bramsche am Donnerstag (6. April) am eigenen Leib zu spüren. Die Frau wollte auf der Polizeiwache Anzeige wegen Diebstahls erstatten und kann jetzt am Ende selbst mit einer Anzeige rechnen. Der Grund: Sie hat wohl zu tief ins Glas geschaut.

Mit 2,4 Promille zur Polizeiwache

Die 72-jährige Bramscherin macht gegen 9 Uhr morgens auf der Wache widersprüchliche Angaben, redet sich offenbar um Kopf und Kragen. Dazu kommt den Beamten während des Verhörs immer wieder ein Atemalkoholgeruch von der Frau entgegen, heißt es in einer Mitteilung der Polizei Osnabrück. Für die Beamten Grund genug für einen Alkoholtest. Das Ergebnis: 2,4 Promille.

Die Bramscherin erwähnt daraufhin, mit dem Auto zur Polizeiwache gefahren zu sein. Nach einer Blutprobe nehmen die Beamten der 72-Jährigen Führerschein und Autoschlüssel ab. Ob der vermeintliche Diebstahl noch zur Anzeige kam, ist zwar nicht bekannt, sicher ist aber: Sie selbst hat jetzt mit einer Anzeige zu rechnen. (jjä)