Nach Facebook-Kommentar über Aogo

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer räumt Fehler ein

 Tuebingen 30.04.2021 Oberbuergermeister Boris Palmer Die Gruenen hat die groesste Photovoltaikanlage Tuebingens beim Autohauses Seeger mit einer Leistung von 410 Kilowatt offiziell in Betrieb genommen. *** Tuebingen 30 04 2021 Mayor Boris Palmer The Greens officially commissioned Tuebingens largest photovoltaic system at the Seeger car dealership with an output of 410 kilowatts. ULMER
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer.
www.imago-images.de, imago images/ULMER Pressebildagentur, ULMER via www.imago-images.de

Tübingens Oberbürgermeister Palmer (Grüne) räumt Fehler ein, nachdem er von vielen Seiten Kritik wegen eines rassistisch bewerteten Facebook-Kommentars über Dennis Aogo erhalten hatte.

"Da hätte ich das Handy in der Tat besser weggelegt, als die 65 Zeichen eingetippt"

In dem Moment, in dem sein Post mit seinem Oberbürgermeister-Amt in Verbindung gebracht werde, sei der Kommentar würdelos. „Da hätte ich das Handy in der Tat besser weggelegt, als die 65 Zeichen eingetippt“, sagte Palmer in dem am Freitag veröffentlichten Podcast „Die Wochentester“ der Tageszeitung „Kölner Stadt-Anzeiger“ und des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND).

Palmer hatte vor rund drei Wochen in einem Beitrag über den früheren Nationalspieler Aogo, der einen nigerianischen Vater hat, das sogenannte N-Wort benutzt. Mit diesem Begriff wird heute eine früher in Deutschland gebräuchliche rassistische Bezeichnung für Schwarze umschrieben. Die Grünen wollen ihn nun aus der Partei ausschließen. Palmer betonte, seine Äußerung sei ironisch gemeint gewesen. (dpa/lwe)