Blindgänger in Köln entschärft
Feuerwerker haben in Köln einen Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Das teilte die Polizei mit. Die amerikanische Fünf-Zentner-Fliegerbombe war bei Bauarbeiten in der City gefunden worden. Etwa 2.500 Menschen mussten sich nach Angaben der Stadtverwaltung in Sicherheit bringen.
Während der Entschärfungsaktion war der Verkehr auf der Severinsbrücke und auf der Rheinuferstraße vorsichtshalber unterbrochen. Auch die Rhein-Schifffahrt wurde auf einigen hundert Metern zeitweise gestoppt. Der Blindgänger war mit einem Aufschlagzünder ausgerüstet. Bomben dieser Art lassen sich meist problemlos entschärfen. Eine Bombe mit gefährlichem Säurezünder hatte hingegen am Tag zuvor in Duisburg gesprengt werden müssen.