Tier war mehr als 200 Jahre verschwunden und jetzt wieder da

Biber zurück im Kreis Höxter - Hammerbachtal hat einen neuen tierischen Bewohner

Im Hammerbachtal im Kreis Höxter ist der Biber los!

Ein tierisches Comeback

Seit zwei Jahrhunderten war der Biber im Kreis Höxter verschwunden, doch jetzt sorgt das Nagetier wieder für Aufsehen. Förster Jan Preller war einer der Ersten, der Hardy - wie der Biber getauft wurde - entdeckt hat. Im Spätsommer dieses Jahres machte er Fotos und Videos von dem tierischen Rückkehrer. „Ich wollte ihn retten und in eine Wildtierstation bringen. Aber Hardy war völlig entspannt, hat sich geputzt und weitergeschlafen“, erzählt Preller. Die typischen Spuren, wie angenagte Bäume, lassen keinen Zweifel: Hardy ist angekommen und fühlt sich wohl!

Hardy verändert die Natur

Der Biber sorgt nicht nur für neue Lebensräume für Fische, Amphibien und Insekten, sondern auch für große Begeisterung bei den Bewohnern. Claudia und Ralf Schröder verbinden besondere Erinnerungen mit dem Ort, an dem Hardy jetzt lebt. „Hier haben wir uns vor 36 Jahren kennengelernt, und es ist ein besonderer Platz für uns,“ sagen sie. Doch nicht alle sind begeistert. Um Schäden zu vermeiden, mussten einige Bäume mit Schutzgittern versehen werden. Trotzdem überwiegt die Freude. Förster Preller bleibt optimistisch und hofft auf weiteren Zuwachs!