Das könnte sich für Kundinnen und Kunden ändern

Aldi testet neues Bezahl-Konzept

Aldi plans. An Aldi store in Marsh Lane Bootle, Liverpool. Aldi has said it plans to more than double its store numbers in London as it moves forward with plans to open more smaller Aldi Local outlets. Picture date: Monday September 16, 2019. However, the German discounter also said that operating profits fell by 26% to £197.9 million in the 2018 full year on the back of significant investment. Photo credit should read: Peter Byrne/PA Wire URN:45299922
Aldi testet in Großbritannien Filialen ohne Kassenbereich.
Peter Byrne, picture alliance

Die Kassiererinnen und Kassierer bei Aldi genießen einen guten Ruf: Sie arbeiten schnell und zuverlässig. Doch jetzt testet der Discounter ein neues Konzept, das den Einkauf für Kundinnen und Kunden radikal ändern könnte – und die Aldi-Mitarbeiter an den Kassen komplett überflüssig.

Nie wieder bei Aldi an der Kasse stehen?

Denn Aldi testet einen Supermarkt ohne Kasse nach dem Vorbild von Amazon Go. Kunden benötigen für den Einkauf lediglich eine App, die sie beim Eintritt scannen. Im Laden registriert Technologie, wer welche Waren mitgenommen hat. Der Preis wird nach Verlassen des Geschäfts per App abgebucht. Zuerst wird die neue Technik in einer Filialen in London getestet.

„Wir sind immer bestrebt, neu zu definieren, was es bedeutet, ein Discounter zu sein, und die in diesem Test verwendete Technologie wird uns eine Fülle von Erkenntnissen liefern“, sagte der Chef von Aldi in Großbritannien und Irland, Giles Hurley, einer Mitteilung.

In welcher Filiale genau die Tests laufen, wollte Aldi nicht verraten. Zuerst sollen Mitarbeiter des deutschen Handelsriesen die Technologie prüfen, in einem weiteren Schritt dann auch Kunden. Auch der britische Wettbewerber Tesco lässt bereits an seinem Hauptsitz kassenlose Geschäfte von Mitarbeitern testen und setzt dabei auf Amazon-Technologie. Und auch in Deutschland testen Rewe und Lidl bereits Supermarktfilialen ohne Kassen.

Amazon hatte im März in London unter dem Namen Amazon Fresh erstmals in Europa ein Geschäft ohne Kasse eröffnet. In den USA hat der Online-Handelsriese inzwischen gut zwei Dutzend solcher Läden, die dort Amazon Go heißen. (dpa/aze)