Es geht um Systeme...

Bei Eintracht gegen Leipzig! Darum gibt's wieder KEINEN Fan-Schal beim Pokalfinale

ARCHIV - 27.05.2017, Hessen, Frankfurt/Main: Ein Fan hält am 28.05.2017 in Frankfurt am Main (Hessen) einen Eintracht-Schal nach oben. Die Eintracht hatte am Vortag das DFB-Pokalfinale gegen Borussia Dortmund mit 1:2 verloren. Für das Finale in diesem Jahr wird es keinen gemeinsamen Fanschal mit Leipzig geben. (zu dpa: «Pokalfinale: Kein gemeinsamer Fanschal von Frankfurt und Leipzig») Foto: Andreas Arnold/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Beim DFB-Pokalfinale zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig wird es keinen gemeinsamen Fanschal geben. (Symbolbild)
dpa, Andreas Arnold

Diese Entscheidung spaltet die Fans!
Am 3. Juni steigt das DFB-Pokalfinale zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig – auch in diesem Jahr wird es keinen gemeinsamen Fan-Schal geben.

Hellmann über Fanschal: Wollen Debatte nicht aufmachen

ARCHIV - 30.06.2022, Hessen, Frankfurt/Main: Axel Hellmann, Vorstandssprecher der Eintracht Frankfurt Fußball AG. Hellmann übt Kritik an der Wutrede von Cheftrainer Oliver Glasner. (zu dpa: «Hellmann kritisiert Glasners Wutrede: «Weder gut noch richtig»») Foto: Arne Dedert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Axel Hellmann, Eintracht-Vorstandssprecher, begründet die Entscheidung gegen einen gemeinsamen Fanschal. (Archivbild)
dpa, Arne Dedert

Eintracht-Vorstandssprecher Axel Hellmann (51) bei „Bild“ im TV: „Dazu haben wir natürlich telefoniert. Wir waren uns schnell einig, dass wir diese Debatte nicht aufmachen und keinen Fanschal machen werden.“ Ebenso wollen beide Vereine eine weitere Debatte vermeiden, der Eintracht-Boss führt aus: „Wir sind uns ebenso einig gewesen, dass wir kommunikativ nicht den Kampf der Systeme aufmachen wollen.“ Dabei meint er die Debatte, rund um das Thema Tradition gegen Kommerz.

Lese-Tipp: „Ich köpfe dich. Ich f...e deine Mutter“: Vater bedroht minderjährigen Schiedsrichter

Schon im letzten Jahr kein Fanschal

Bereits im vergangenen Jahr gab es beim Finale zwischen Freiburg und Leipzig keinen gemeinsamen Schal – damals entbrannte eine Riesen-Diskussion, weil der Sportclub RB sogar verbat sein Logo auf jegliche Fan-Artikel zu drucken. Hauptgrund für diesen einmaligen Vorgang war damals, der Druck der SC-Anhänger.

Lese-Tipp: Vasen-Attacke auf Mannschaftsbus der Bayern-Stars

In diesem Jahr scheinen beide Vereine die Thematik friedlicher zu lösen… (tli)