Ansteckungsgefahr derzeit besonders hoch

Bedroht die Corona-Sommerwelle die Kieler Woche?

Die Kieler Woche 2022 ist im vollen Gange
Die Kieler Woche 2022 ist im vollen Gange
RTL Nord
von Teresa Treuheit, Henrik Zinn und Sophia Haak

Seit Samstag heißt es in Schleswig-Holstein wieder „Volle Kraft voraus“ auf der 128. Kieler Woche, kurz Kiwo. Das größte Sommerfest im Norden Europas lockt viele Besucher an die deutsche Ostseeküste. Allein in den ersten drei Tagen strömten über eine Million Besucher in die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt. Überschattet werden Großveranstaltungen wie diese aber von der Corona-Sommerwelle.

Corona trifft auch den Oberbürgermeister

Während die Segelboote zwischen den Wettkämpfen auf der Kiwo Pause haben, dreht sich an Land das Corona-Karussell unermüdlich weiter - mit einem ungebetenem Gast an Bord: der Sommerwelle. Auch Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer hat jetzt einen positiven Corona-Test. Laut RKI liegt Hamburg am Dienstag (21.06.) mit einem Inzidenzwert von 531,4 auf Platz sechs der höchsten Inzidenzen der Bundesländer, Schleswig-Holstein belegt mit einem Wert von 747,4 sogar den ersten Platz.

Ansteckungsgefahr auch draußen besonders hoch

Das Besondere: Einen Regel-Katalog von Bund und Ländern, wie in der Vergangenheit, gibt es in dieser Form nicht mehr. Beim Tanzen, trinken und trödeln tragen die wenigsten Besucher noch eine Maske, doch die Kiwo kurzfristig abzusagen, kommt für die Organisatoren nicht infrage und das, obwohl die Ansteckungsgefahr zurzeit besonders hoch ist - auch draußen, was den rasanten Anstieg der Inzidenzzahlen erklärt. „Das ist die Folge dieser neuen Varianten BA.4 und BA.5. Diese Viren sind noch etwas ansteckender als die bisherigen Varianten, aber zum Glück machen sie nicht stärker krank. Und so wenige schwer erkrankte Patienten in den Krankenhäusern hatten wir in Schleswig-Holstein seit Beginn der Pandemie nicht mehr“, so der Virologe Prof. Helmut Fickenscher im RTL Nord-Interview. Wer trotzdem Bedenken hat, sollte auch weiterhin in Menschenmengen die Maske tragen. Und wer sich noch spontan impfen lassen will, bekommt aktuell sogar eine Briefmarken-Sonderedition der Kieler Woche geschenkt.