Beautylexikon: Maniküre

Maniküre für gepflegte Fingernägel

Die Hände, und da in erster Linie die Fingernägel, gelten als unsere Visitenkarte. Sie gehören zu einem gepflegten Erscheinungsbild einfach dazu – egal ob im Berufs- oder Privatleben. Mit einer Maniküre werten Sie Ihre Fingernägel auf.

Woher kommt der Begriff Maniküre?

Wie viele Wörter im Bereich Medizin oder Kosmetik kommt auch Maniküre aus dem Lateinischen. Und zwar bedeutet 'manus' Hand und 'cura' Pflege. Im Französischen ist der Begriff ganz ähnlich. Hier spricht man von 'manicure'.

Was ist eine Maniküre?

Eine Maniküre ist eine Pflege- und Reinigungsbehandlung der Nägel, die nach einem bestimmten Prozedere abläuft. Sie können eine Maniküre selbst zu Hause durchführen oder Ihre Fingernägel in einem professionellen Nagelstudio behandeln lassen.

Die Abfolge ist immer gleich: Zuerst halten Sie die Finger für einige Minuten in eine warme Waschlösung. Dabei werden Nägel und auch die Nagelhaut weicher und geschmeidiger und können anschließend leichter behandelt werden. Dann schieben Sie die Nagelhaut vorsichtig zurück und kürzen Ihre Nägel oder bringen Sie mit einer Feile in Form. Oft wird dann noch eine Maske auf die Hände aufgetragen, die Sie einmassieren, was zusätzlich die Durchblutung fördert und die Creme schneller einziehen lässt. Ist die Creme wieder entfernt, werden die Nägel poliert.

Zum Schluss folgt der Nagellack*. Hier haben Sie die Auswahl zwischen farbigen Lacken oder der natürlicher wirkenden 'French Manicure'. Auch mehrfarbige Nageldesigns sind eine schöne Abwechslung.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Welche Besonderheiten gibt es in Bezug auf eine Maniküre?

Haben Sie besonders brüchige oder vielleicht rissige Nägel, dann empfiehlt es sich, die Behandlung vom Profi durchführen zu lassen. Im Nagelstudio können nämlich auch deformierte Nägel so korrigiert werden, dass sie wieder schön gepflegt aussehen. Hier gibt es auch die Möglichkeit die Nägel mit den unterschiedlichsten Techniken zu verstärken.

Möchten Sie die Maniküre selbst machen, dann sollten Sie nicht nur geschickte Hände haben, sondern auch über das passende Werkzeug* verfügen. Unbedingt notwendig ist eine Sandblatt- oder eine Kristallfeile. Feilen Sie immer nur in eine Richtung, da sonst der Nagel splittert.

Was ist zu beachten, wenn man gepflegte Nägel haben möchte?

Neben einer regelmäßigen Maniküre sollten die Nägel auch täglich gepflegt werden, am besten mit einem Nagelöl. Dieses reichert Nägel und Nagelhaut mit pflegenden Wirkstoffen an. Leiden Sie unter brüchigen und splitternden Nägeln, dann sollten Sie zusätzlich auf eine vitaminreiche Ernährung achten und Nahrungsergänzungsmittel wie etwa Kieselerde oder Biotin zu sich nehmen. Denn oft ist es nicht die mangelnde Pflege, sondern ein Mangel an Nährstoffen, der zu Nagelproblemen führt.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.