Beauty-Adventskalender im Test: Lohnen sich die Kosmetik-Kalender preislich?

Adventskalender mit Make-up und Pflegeprodukten statt Schokolade sind hoch im Kurs

Für viele gehört er auch im Erwachsenenalter in der Weihnachtszeit unbedingt dazu: der Adventskalender. Doch die mit Schokolade gefüllten Teile werden irgendwann ja langweilig, oder? Wie gut, dass in den letzten Jahren immer mehr mit Make-up und Pflegeprodukten gefüllte Kalender auf den Markt gekommen sind. Die Auswahl ist mittlerweile riesig - und viele Frauen freuen sich über solche Beauty-Kalender. Schokolade futtert man in der Weihnachtszeit meist ja ohnehin schon genug. Aber wie viel bekommt man bei den Beauty-Kalendern eigentlich für sein Geld? Das haben wir getestet.

Zahlen wir bei Beauty-Adventskalendern am Ende drauf?

Gerade bei Kosmetik-Adventskalendern lohnt sich im Vorfeld ein Blick auf die Verpackung, wo der Inhalt häufig schon Türchen für Türchen aufgelistet wird. Klar, die Überraschung ist damit dahin – aber wem es wichtig ist, genug für sein Geld zu bekommen, der kann die Preise schon einmal überschlagen und mit den Einzelpreisen für die jeweiligen Produkte vergleichen, denn die sind meist auch einzeln im Geschäft erhältlich.

So finden Sie direkt heraus, ob Sie beim Kalender am Ende draufzahlen oder in Summe vielleicht sogar günstiger wegkommen, als wenn Sie die Produkte einzeln kaufen. Oft geben die Hersteller der Beauty-Adventskalender aber auch an, welcher Warenwert sich hinter den Türchen insgesamt verbirgt – und ob sich das dann lohnt, finden Sie natürlich leicht am Einkaufspreis für den Kalender heraus.

Wir haben ein paar Beauty-Adventskalender unter die Lupe genommen, um herauszufinden, wo das Geld gut investiert ist und wo Sie für eine hübsche Verpackung am Ende ordentlich draufzahlen. Das Ergebnis hat uns ganz schön überrascht - warum genau, das sehen Sie im Video!