Tränenreicher Abschied
Beatrice Egli: „Das war einer der schwierigsten Momente für mich“

Im vergangenen Jahr musste Beatrice Egli (34) eine schwierige Zeit durchmachen. Trotz ihres großen Erfolgs hatte sich die Schlagersängerin dazu entschieden, ihr gesamtes Team auszutauschen. Nun spricht die ehemalige DSDS-Gewinnerin von 2013, wie emotional diese Trennung für sie war.
Beatrice Egli: „Es war emotional, mit Tränen“
„Das war einer der schwierigsten Momente letztes Jahr für mich“, erzählt sie im Podcast von Barbara Schöneberger „Mit den Waffeln einer Frau.“ Nachdem die Sängerin 2020 bereits ihr Management wechselte, tauschte sie im vergangenen Jahr auch ihr komplettes Teams aus – darunter Komponisten, Produzenten und auch die Plattenfirma. „Ich bin absolut harmoniebedürftig und ich finde Ehrlichkeit total wichtig“, so Egli. „Ich war erfolgreich, es war alles super. Ich habe ein Nummer-eins-Album gehabt. Wir haben wahnsinng viel verkauft, die Leute haben es geliebt. Es war ja alles gut. Und dann sagst du: ‘Die Reise geht mit uns nicht weiter.’ Das ist schon emotional. Das ist wirklich schwierig.“
Lese-Tipp: Beatrice Eglis Kleidergröße war „ein Problem“
Für die Schlagesängerin fühlte es sich so an, als müsse sie eine Beziehung beenden. Man verbringe sehr viel Zeit miteinander und kenne sich sehr gut. „Und dann sagst du all den Menschen: ‘Es geht nicht mehr.’ Das sagst du nicht so einfach“, erzählt die 34-Jährige. „Das waren viele Gespräche. Es war emotional, mit Tränen und allem.“
Im Video: Was geht da mit Florian Silbereisen? Das sagt Beatrice Egli
Beatrice Egli hatte Lust auf was Neues
Die Entscheidung bereue sie jedoch nicht. „Man hat eine schöne Zeit gehabt und ist dankbar, aber man merkt auch, ich möchte was Neues entdecken“, erklärt sie ihre Beweggründe. „Nicht, weil das Alte schlecht ist, sondern weil man Lust auf was Neues hat, weil man das entdecken will. Die Musik hat so viel Vielfalt.“
Lese-Tipp: Beatrice Egli teilt gegen Hater im Netz aus
Der Neuanfang hat sich offensichtlich gelohnt. Ihr neues Album „Balance“ kletterte in Deutschland und der Schweiz an die Spitze der Charts. (mja)