Sie schrie im Sand vor Schmerzen

Beachvolleyball-Horror: Schweizerin kugelte sich die Schulter aus

Switzerland's Joana Heidrich grimaces in pain after injuring her shoulder during the beach volley final for the third place between Germany's Mueller-Tillmann and Switzerland's Heidrich-Verge-Depre at the beach volley World Championships in Rome, Sunday, June 19, 2022. (AP Photo/Andrew Medichini)
Joana Heidrich schreiend vor Schmerzen
ALT, AP, Andrew Medichini

Sie brach im zweiten Satz nach eigenem Aufschlag schreiend zusammen, hielt sich den rechten Arm und musste minutenlang behandelt werden, bis sie sich wieder beruhigen konnte: Beachvolleyballerin Joana Heidrich erlebte ausgerechnet im entscheidenden Spiel um die Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft ihren persönlichen Horror im Sand. Die 30-jährige Schweizerin musste an der Seite von Anouk Vergé-Dépré verletzungsbedingt aufgeben – und so gewann ein deutsches Duo.

Beachvolleyball: Aufgabe mit ausgekugelter Schulter

Heidrich wurde in Rom umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Am Sonntagabend ließ ihr Verband Swiss Volley aber bereits mitteilen, dass sie wieder entlassen wurde. Zuvor habe sich der erste Verdacht bestätigt: Heidrich hatte sich beim Aufschlag die Schulter ausgekugelt.

In der Klinik wurde ihre rechte Schulter dementsprechend wieder eingerenkt. In ihrer Heimat soll sie weiter untersucht und behandelt werden.

Brasilianerinnen holen WM-Titel im Beachvolleyball

Das Spiel musste beim Stand 21:16, 10:7 für die Schweizer Olympia-Dritten abgebrochen werden. Dadurch ging die Bronzemedaille an das deutsche Duo aus Hamburg, Svenja Müller und Cinja Tillmann. Beide hatten direkt nach der Verletzung ihrer Gegnerin schnell reagiert und bei der Erstversorgung im Sand geholfen.

Im Finale am Abend setzten sich die Brasilianerinnen Duda und Ana Patricia mit 2:0 (21:17, 21:19) gegen Sophie Bukovec und Brandie Wilkerson durch. Die Kanadierinnen hatten am Samstag im Halbfinale Müller/Tillmann bezwungen, Duda/Ana Patricia hatten die Schweizerinnen besiegt. (ana/dpa)