Gerland-Rauswurf der Hammer

Bayern-Legende Maier kein Nagelsmann-Fan

ARCHIV - 31.07.2016, Nordrhein-Westfalen, Dortmund: Fußball: Eröffnung Sonderaustellung im Deutschen Fußballmuseum 50 Jahre Wembley. WM-Teilnehmer Sepp Maier sitzt vor der Eröffnung im Publikum. Der frühere Weltklasse-Torhüter Sepp Maier würde Manuel Neuer einen langfristigen Vertrag beim deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München geben. Foto: picture alliance / dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Sepp Maier
mjh gfh, dpa, Maja Hitij

Neue Trainer, neue Zeiten: Der FC Bayern im Umbruch. Mit Julian Nagelsmann wird ein neues Kapitel an der Säbener Straße eingeläutet. Erfolgsgaranten wie David Alaba verlassen den Verein, für Urgesteine wie Hermann Gerland ist kein Platz mehr. Auch Miroslav Klose sucht sein Glück woanders. Für Bayern-Legende Sepp Maier schlechte Vorboten. Der Weltmeister von 1974 sieht die Verpflichtung des Leipziger Erfolgstrainers skeptisch.

Nagelsmann ohne Titel

„Ich weiß nicht, ob sie mit Julian Nagelsmann so glücklich werden. Ich bin sehr skeptisch", sagte Maier im Interview mit Sport1. „Er hat noch keine Erfolge vorzuweisen. Fast jeder Trainer beim FC Bayern hat schon vorher Erfolge gehabt und Titel gewonnen."

Was die Torwart-Ikone noch mehr wurmt, ist die Ausbootung Gerlands. „Was man mit Hermann Gerland gemacht hat, ist ein Hammer. Er hat für den FC Bayern alles getan, was nur möglich war und was in seiner Kraft stand", wetterte Müller. „Er hat den Nachwuchs gefördert und jahrelang bei den Profis sein Bestes gegeben. Im Verein wurden so viele neue Jobs geschaffen, aber dass man für so einen Mann keinen Posten findet, ist unverständlich."

Gerland Entdecker vieler Talente

Gerlands Vertrag lief noch bis 2022, er gilt als Entdecker von Stars wie Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller, Mats Hummels oder David Alaba. Nach über 20 Jahren endet nun die Ära Gerland beim Rekordmeister. (sid/tme)