Verhalten nicht meisterlich!
Riesen-Wirbel bei Bayern: Wer folgt jetzt auf Kahn und Brazzo?
Meister ja, meisterlich nein!
Nach dem 2:1-Sieg beim 1. FC Köln und Dortmunds 2:2 gegen Mainz sind die Bayern zum elften Mal deutscher Meister. Doch das Chaos im Klub geht weiter und wird immer unwürdiger! Zudem bleibt die Frage, wer neuer Sport-Boss wird…?
Kommt Brazzos Nachfolger aus eigenen Reihen?

Grund: Kurz nach Abpfiff und der nächsten Meisterschaft sickert durch, dass Sport-Vorstand Oliver Kahn (53) und Sportdirektor Hasan Salihamidzic (46) gehen müssen, und das obwohl die Bayern am Ende sogar noch die Meisterschaft geholt haben. Jetzt wird klar: Egal, ob Titel oder nicht - beide wären sowieso geflogen. Noch irrer: Kahn darf nicht mal an der Meisterfeier teilnehmen. Kahn auf Twitter: „Ich würde gerne mit euch mitfeiern, aber leider kann ich heute nicht bei euch sein, weil es mir vom Club untersagt wurde.“ Und weiter bei Sky: „Das ist der schlimmste Tag meines Lebens.“ Kahns Nachfolger wird der bisherige Finanz-Vorstand Jan-Christian Dreesen (55). Karl-Heinz Rummenigge (67) soll laut Bild in den Aufsichtsrat kommen und bei der Kaderplanung unterstützen.
Lese-Tipp: So zerlegt sich Dortmund immer wieder selbst
Wie RTL erfuhr, soll Jochen Sauer (50) – bisher Nachwuchsleiter des FC Bayern-Campus – gute Chancen auf die Brazzo-Nachfolge als Sportchef haben.
Verhalten respektlos
Lese-Tipp: Trotz Schale! Bayern feuern Kahn und Brazzo!
Klar ist: Kahn und Brazzo mögen sich nicht immer taktisch klug verhalten haben, doch gerade der Bosnier, der seit 2017 im Amt war, führte Bayern mit seinen Entscheidungen zum Champions-League-Sieg 2020. Und auch Kahn sammelte in München Titel – hinzu kommen ihre Verdienste als Spieler des Rekordmeisters. Zusammen standen beide über 1000 Mal für München auf dem Platz.
Man sagt oft: Im Erfolg macht man die größten Fehler – hoffentlich lernen die Bayern aus ihren Fehlern, trotz Erfolg!