Schwere Verletzungen an Beinen und Oberkörper

Frau steckt mit Hand in Zugtür fest - und wird mehrere Kilometer mitgeschleift

Eine Bahn schleifte eine Frau kilometerweit mit. (Symbolbild)
Eine Bahn schleifte eine Frau kilometerweit mit. (Symbolbild)
www.imago-images.de, IMAGO/Panama Pictures, IMAGO/Christoph Hardt

Wie konnte das nur passieren? Eine Frau ist in der Nähe von Nördlingen mehrere Kilometer von einem Zug mitgeschleift worden. Die 39-Jährige wurde dabei schwer verletzte. Die Umstände des Unfalls sind allerdings merkwürdig. Die Kriminalpolizei untersucht die genauen Umstände, kann aber aus einem traurigen Grund die Hauptzeugin nicht befragen: die Frau ist so schwer verletzt, dass sie noch nicht befragt werden konnte. Daher ist nicht bekannt, wo sie ihre Fahrt angetreten hat und wo sie aussteigen wollte, so Polizeisprecher Markus Trieb.

Donauwörth: Frau blieb in der Tür stecken, dann fuhr der Zug los

Trieb
Polizeisprecher Markus Trieb

Zum Zeitpunkt des Unglücks waren wenige Menschen im Zug, so dass offenbar niemand bemerkte, dass die Frau auf der falschen Seite aussteigen wollte, so der Sprecher weiter.

Die 39-Jährige stieg am Montagabend wohl zwischen Donauwörth (Bayern) und Aalen (Baden-Württemberg) an einer Haltestelle auf der vom Bahnsteig abgewandten Seite aus der Regionalbahn. Als sie ihren Fehler bemerkte und den Zug wieder betreten wollte, schloss sich die Zugtür und die Bahn fuhr los. Ihre Hand wurde in der Tür eingeklemmt, während sich die Frau noch außerhalb des Zuges befand.

Lese-Tipp: Zweite Chance: Hündin Masha überlebt Zugunfall - und wird jetzt Schulhündin

Sie wurde mehrere Kilometer mitgeschleift und erlitt dabei schwere Verletzungen an den Füßen, Beinen und dem Oberkörper, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Sie befinde sich im Krankenhaus, schwebe aber nicht in Lebensgefahr, heißt es.

Nach Unfall: Kriminalpolizei untersucht den Zug

Ein Zugbegleiter entdeckte die 39-Jährige während der Fahrt und veranlasste eine Notbremsung. Wie viele Kilometer die Frau mitgeschleift wurde, ist nach Angaben einer Polizeisprecherin noch unklar. Außerdem unklar: Wie konnte sich die Tür auf der falschen Seite öffnen? Der Zug wurde von der Polizei sichergestellt, die Kriminalpolizei ermittelt. (dky mit dpa)