Haare flechten lernen

Bauernzopf flechten: Anleitung mit Bildern für Anfänger

Bauernzopf-Anleitung: Frau flechtet einem Mädchen die Haare
Für Anfänger wirkt der Bauernzopf vielleicht kompliziert, doch mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung lernen Sie ihn ganz einfach zu flechten.
Dasha Petrenko, picture alliance, Zoonar

Der Bauernzopf gehört zu den sehr klassischen Varianten von Flechtfrisuren und eignet sich sowohl für den Alltag als auch für festlichere Anlässe. Außerdem bildet er für die Basis für die meisten Flechtfrisuren. Beherrschen Sie diese Variante erst einmal, können Sie eigentlich alles kreuz und quer flechten, was Haare hat.

Lese-Tipp: Fischgrätenzopf flechten mit dieser Anleitung

Flecht-Anleitung: Schritt für Schritt zum klassischen Bauernzopf

Bauernzopf flechten: Anleitungsschritte 1 und 2
Das Bauernzopf flechten beginnt mit drei Strähnen am oberen Kopf.
Graphic Art's Design | Michael Eichfeld

Schritt 1: Wichtig ist, dass Sie Ihre Haare gut durchkämmen. Teilen Sie am Oberkopf eine Haarpartie ab, die in drei gleichmäßige Stränge geteilt wird.

Schritt 2: Legen Sie den rechten Haarstrang über den mittleren. Damit bildet er die neue Mitte. Nehmen Sie dann den linken Haarstrang und legen ihn über den mittleren Strang. Und zwar so, dass er nun die neue Mitte bildet.

Bauernzopf flechten: Anleitungsschritte 3 und 4
Nach und nach nehmen Sie weitere Haarsträhnen in den Bauernzopf auf.
Graphic Art's Design | Michael Eichfeld

Schritt 3: Jetzt wird eine Haarsträhne von der rechten Seite aufgenommen und zusammen mit dem rechten Strang über den mittleren geflochten.

Schritt 4: Analog hierzu wird eine Haarsträhne von der linken Seite aufgenommen und dem linken Haarstrang zugefügt und zur neuen Mitte verflochten.

Bauernzopf flechten: Anleitungsschritte 5 und 6
Wenn alle Haare aufgenommen sind, flechten Sie den Bauernzopf normal zu Ende.
Graphic Art's Design | Michael Eichfeld

Schritt 5: Nun werden immer im Wechsel jeweils neue Haarsträhnen von der rechten und der linken Seite hinzugenommen, und zwar so lange, bis alle Haare Teil des Zopfes sind.

Schritt 6: Ab jetzt werden die restlichen Haarlängen ganz normal verflochten und mit einem Haargummi befestigt. Zum Schluss fixieren Sie die Frisur noch mit Haarspray und fertig ist der Bauernzopf.

Tipp: Geübte können den Bauernzopf auch diagonal über den Hinterkopf flechten.

Variante: Haare auf mehrere Bauernzöpfe aufteilen

Bauernzopf: Mehrere Zöpfe flechten Anleitung
Gleiche Technik, anderes Ergebnis: Sie können auch zwei Bauernzöpfe flechten - je einen pro Seite.
Graphic Art's Design | Michael Eichfeld

Sie können den Bauernzopf außerdem in mehrfacher Ausführung nebeneinander flechten. So können Sie zum Beispiel die beliebten Boxer Braids nachstylen.

Dafür einfach einen Mittelscheitel über den ganzen Kopf ziehen. Am besten teilen Sie die Haare nach links und rechts auf. Beginnen Sie am Oberkopf, direkt parallel zum Scheitel, auf einer Seite zu flechten. Dann flechten Sie die gegenüberliegende Seite nach dem selben Prinzip.

Zum Schluss alles mit Haarspray befestigen und fertig sind die Boxer Braids Wer möchte, kann die Enden einschlagen und mit Haarnadeln feststecken.