Spannende Worte vor Bayerns Pokal- K.o.

Schweinsteiger wettert gegen alte Liebe

Sport Bilder des Tages l-r: Chef-Trainer Thomas Tuchel FC Bayern Muenchen und Fussballexperte Bastian Schweinsteiger, FC Bayern Muenchen vs. Borussia Dortmund, Fussball, 1. Bundesliga, 26. Spieltag, 01.04.2023 DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video Muenchen Bayern Deutschland *** l r head coach Thomas Tuchel FC Bayern Muenchen and football expert Bastian Schweinsteiger, FC Bayern Muenchen vs Borussia Dortmund, football, 1 Bundesliga, 26 Spieltag, 01 04 2023 DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video Muenchen Bayern Germany Copyright: xkolbert-press/ChristianxKolbertx
Bastian Schweinsteiger (rechts) im Gespräch mit dem neuen Bayern-Trainer Thomas Tuchel.
www.imago-images.de, IMAGO/kolbert-press, IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert

Dieser Satz kommt aus SEINEM Mund überraschend!
Vor Bayerns 4:2-Sieg am vergangenen Samstag gegen Borussia Dortmund hatte Sky-Experte Lothar Matthäus (62) angemerkt, dass das „Mia-san-mia-Gefühl“ (selbstbewusstes Wir-Gefühl) bei Bayern nicht mehr da sei – damit Vorstand Oliver Kahn auf die Palme gebracht. Nun wettert ausgerechnet Ex-Bayern-Star Bastian Schweinsteiger (38) ebenfalls gegen seine „alte Liebe“!

Schweini redet Klartext

Dienstagabend war der ehemalige Mittelfeld-Stratege beim Pokalspiel gegen Freiburg als ARD-Experte im Einsatz und nahm schon VOR der 1:2-Pleite und dem Pokal-K.o. kein Blatt vor den Mund. Im Vorlauf fragt ihn ARD-Moderator Alexander Bommes: „Wie hast du denn in den letzten Tagen die ganzen Umstände rund um die Entlassung von Julian Nagelsmann wahrgenommen. Da ging es ja am Wochenende gerade ganz hoch her mit persönlichen Geschichten, Mia san Mia würde immer mehr beerdigt. Siehst du das auch so?“

Lese-Tipp: Elfmeter in der Nachspielzeit! SC Freiburg kegelt den FC Bayern aus dem Pokal

Und Überraschung: Der sonst eher diplomatische Schweini redet Klartext! „Ja, das ‘Mia san Mia’ ist ein bisschen abhanden gekommen – im Vergleich zu vor zehn Jahren oder vor anderen Zeiten. Aber das hängt auch immer ein bisschen mit den Charakteren zusammen, die arbeiten, der Spielergeneration, das kommt auch dazu.“

Das „Mia san mia“ fehlte den Bayern und Trainer Thomas Tuchel (49) dann auch im Spiel – die Triple-Ambitionen muss der Rekordmeister jetzt schon begraben.

Interessant: Am Samstag reagierte Kahn hinsichtlich dieser Äußerung äußert gereizt, wollte wissen, was Matthäus denn genau damit meine.

Nun gibt Schweinsteiger Matthäus sogar recht… (tli)