Bad explodiert wegen Deo-Flasche : Ayla (19) erleidet schwere Verbrennungen

Die Beine übersät mit Brandblasen, an einigen Stellen sieht man das rohe Fleisch. Die Fotos, die die 19-jährige Ayla Good aus dem australischen Brisbane auf Facebook postet, sind nur schwer zu ertragen. Doch sie sollen anderen eine Warnung sein, wie gefährlich die Gase aus Deo-Flaschen werden können.
Bad von Australierin explodiert

Dabei hatte Alya mit ihrem Freund nur ein gemeinsames Bad genommen. Ihr romantischer Pärchenabend endet jedoch in einer Tragödie. Als Ayla aus der Wanne steigt und die Badezimmertür öffnet, explodiert das ganze Zimmer. Die 19-Jährige landet schwer verletzt im Krankenhaus. Wie ist das möglich? Selbst die Rettungskräfte können sich zunächst nicht erklären, was in der Wohnung passiert ist. "Die Feuerwehrleute haben gesagt, sie hätten so etwas in 28 Jahren nicht gesehen", schreibt Ayla in ihrem Facebook-Post. "Die Polizei sagte, selbst wenn wir versuchen würden, das noch einmal zu machen, würde es uns wohl nicht gelingen", heißt es darin weiter.
Katze rettete Aylas Leben

Dass Ayla und ihr Freund überhaupt noch am Leben sind, haben sie ihrer Katze "Winter" zu verdanken. Nur weil sie nicht aufhörte, vor der Tür zu miauen, stieg die 19-Jährige nach etwa zehn Minuten aus der Wanne, um "Winter" hereinzulassen. Und dann passierte es: "Das ganze Badezimmer leuchtete hell auf. Die Decke explodierte, Metallstangen verbogen. Es war so unglaublich laut und unfassbar heiß", beschreibt Ayla die nächsten Sekunden.
Explosives Gemisch: Heißer Dampf, Deo und eine Kerze

Schuld an der Explosion war eine unglückliche Verkettung mehrerer Dinge. Ayla und ihr Freund hatten eine Kerze im Badezimmer angezündet, bevor sie in die Wanne stiegen. Das Teelicht stand in der Nähe des Waschbeckens. Dafür hatten sie extra alle herumliegenden Sachen weggeräumt, damit auch wirklich nichts anbrennen kann. Sie bemerkten jedoch nicht, dass eine Deo-Flasche dabei beschädigt wurde und konstant Gas ausströmte. "Wir konnten das auch nicht hören wegen des Wassers, das in die Badewanne eingelaufen ist", schreibt Ayla.
Durch den Wasserdampf war das Bad mit heißer Luft gefüllt. Das Gas setzte sich unbemerkt auf dem Boden ab. Als Ayla die Tür öffnete reichte dieser eine Luftstoß und ein Funken der Kerze, um das ganze Zimmer explodieren zu lassen. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn die 19-Jährige die Tür noch später geöffnet hätte.
Noch steht nicht fest, ob Ayla sogar eine Hauttransplantation braucht. Ihre Familie hat im Internet eine Spendenseite eigerichtet.