Baby kommt mit zwei Köpfen auf die Welt

A Bangladeshi baby girl born with two heads receives medical care at a hospital in Brahmanbaria, some 120 kms east of capital Dhaka on November 12,  2015.   Doctors at a Bangladesh hospital were treating a baby girl born with two heads, medical officials and the newborn's father said. The baby was born late November 11, 2015 and is now being treated for breathing difficulties after being shifted to the intensive care unit of the country's largest hospital in Dhaka.  AFP PHOTO
Die Überlebenschancen des Mädchens liegen bei rund 40 Prozent.

Das Mädchen, das in Bangladesch zur Welt gekommen ist, hat zwei Köpfe, aber nur einen Körper mit allen lebenswichtigen Organen. "Als ich mein Baby sah, war ich erschrocken", sagt Vater Mia Jamai der Nachrichtenagentur 'AFP'. "Sie isst mit zwei Mündern und atmet mit zwei Nasen". Jamai ist verzweifelt. Der Landarbeiter hat nicht viel Geld, weiß nicht, wie er für seine Tochter sorgen soll. "Sie ist das Kind eines armen Mannes. Oft habe ich nicht einmal genug Geld, um für meine Frau zu sorgen", sagt er.

Das Neugeborene wird derzeit auf der Intensivstation eines Krankenhauses in der Hauptstadt Dhaka behandelt. Es soll unter akuten Atembeschwerden leiden. Vor der Klinik in Brahmanbaria, wo das Baby geboren wurde, hatten sich tausende Schaulustige versammelt, die das "Wunderkind" sehen wollten, wie lokale Medien berichten. Um der Lage Herr zu werden, musste das Mädchen verlegt werden. In der Vergangenheit wurden Kinder, die mit Behinderungen geboren wurden, in Ländern wie Bangladesch oder Indien häufig als "lebende Götter" verehrt.

Dass ein Kind zwei Köpfe hat, ansonsten aber einen normal ausgebildeten Körper, ist extrem selten. Dies kommt statistisch nur bei einem von 100.000 Neugeborenen vor. Die Überlebenschancen des Babys liegen bei rund 40 Prozent, wie die 'Daily Mail' unter Berufung auf das 'Journal of Family and Reproductive Health' schreibt.

2014 kam ein Baby in Indien mit zwei Köpfen auf die Welt, weil die Eltern kein Geld für eine Ultraschall-Untersuchung hatten. Das Baby starb 20 Tage nach der Geburt. In Bangladesch gab es den letzten dokumentierten Fall im Jahr 2008. Auch dieses Kind überlebte nicht.