Knappschaftsklinik bildet ausländische Arbeitskräfte schon in der Heimat aus

NRW-Gesundheitsminister Laumann verleiht Gesundheitspreis 2023

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat heute den Gesundheitspreis 2023 verliehen. Ausgezeichnet werden Projekte aus NRW, die Ideen und Lösungen entwickelt haben, um die Personalsituation in der Pflege zu stärken. Zu den vier Siegern zählen die Knappschaft Kliniken Bochum.

Ausbildungsstart schon in der Heimat

Dort werden vietnamesische Nachwuchskräfte ausgebildet. Quasi Fachkräfte made im Pott. "Als eine Krankenschwester ist es etwas Schönes für mich, dass ich vielen Menschen helfe bei der Gesundheit. […] Und es freut mich, dass ich jeden Tag genau sehen kann, wie Menschen gesund werden“, so Vy Nguyen. Sie ist vor rund einem Jahr nach Deutschland gekommen. Vy ist eine von 60 Auszubildenen die über das Projekt „2steps2care“ ins Ruhrgebiet gekommen sind. „Wir versuchen Auszubildene für uns zu gewinnen - indem wir sozusagen mit der Ausbildung schon im Heimatland beginnen, die Sprachausbildung damit kombinieren und dann für die komplette Ausbildung die Menschen nach Deutschland zu holen und hier nach den hiesigen Maßstäben auszubilden“, erklärt der Akademie-Leiter der Knappschaft Kliniken, Matthias Dieckerhoff.