Russe attackiert den Schiedsrichter

Medwedews epischer Tennis-Ausraster

TENNIS AUSTRALIAN OPEN, Daniil Medvedev of Russia remonstrates with the chair umpire during his Mens semifinal match against Stefanos Tsitsipas of Greece on Day 12 of the Australian Open, at Melbourne Park, in Melbourne, Friday, January 28, 2022.  ACHTUNG: NUR REDAKTIONELLE NUTZUNG, KEINE ARCHIVIERUNG UND KEINE BUCHNUTZUNG MELBOURNE VIC AUSTRALIA PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xDAVExHUNTx 20220128001617820155
Daniil Medwedew.
www.imago-images.de, imago images/AAP, DAVE HUNT via www.imago-images.de

Erst Komplett-Ausraster, dann Final-Einzug fix gemacht. Daniil Medwedew hat am Freitag einen denkwürdigen Auftritt auf dem Court bei den Australian Open hingelegt. Er beschimpfte den Stuhlschiedsrichter hart.

„Guck mich an! Ich rede mit dir!“

Daniil Medwedew steht im Finale der Australian Open. Der Russe besiegte den Griechen Stefanos Tsitsipas 7:6 (7:5), 4:6, 6:4, 6:1 und fordert im Endspiel Rafael Nadal heraus. Doch das war nach dem Match nicht das Hauptthema.

Der 25-Jährige tickte während des Spiels komplett aus. Im herrischen Ton und mit leicht angsterregendem Blick raunzte er den Stuhl-Schiedsrichter im zweiten Satz an.

"Bist du verrückt, bist du dumm?", rief er in Richtung des Unparteiischen. Medwedews Vorwurf: Der Referee habe das verbotene Coaching von Tsitsipas’ Vater übersehen. Der Weltranglistenzweite redete sich in Rage. „Guck mich an! Ich rede mit dir! Antworte auf meine Frage!“ Der Tonfall glich der eines pädagogisch überforderten Elternteils zu einem trotzigen Kind. "Er redet nach jedem Punkt. Du musst ihn verwarnen", sagte Medwedew, um nochmal klarzustellen. „Oh mein Gott, du bist so schlecht!“ Nicht die feine russische Art.

"Was würde Novak tun"?

Im vierten Satz wurde Tsitsipas schließlich verwarnt, er fand nicht mehr zu seinem Spiel.

Medwedew hatte schon im vorherigen Match mit Aussagen aufhorchen lassen. Nach dem Sieg sagte er am Mikro, er habe beim Rückstand einfach gedacht: „Was würde Novak tun?“ in Anspielung an den ausgewiesenen Novak Djokovic. Die Folge: Raunen im Publikum. (msc)