Wer macht sowas?

Ausgesetzt neben Mülltonnen: Sieben Katzenbabys im Harburger Stadtpark gefunden

...
Die sieben Kitten haben sich schon deutlich erholt.
Hamburger Tierschutzverein

Im Harburger Stadtpark sind sieben Katzenbabys neben Mülltonnen ausgesetzt worden. Wer macht sowas? Das fragt sich auch der Hamburger Tierschutzverein (HTV) und bittet um Hinweise.

Zum Sterben zurückgelassen

...
Mit verklebten Augen und viel zu mager kamen die Katzenbabys im Tierheim Süderstraße an.
Hamburger Tierschutzverein

In einer Plastikwanne und neben Mülltonnen wurden die sieben Katzenbabys am Abend des 20. September im Harburger Stadtpark gefunden. Zu dem Zeitpunkt waren sie etwa vier Wochen alt, untergewichtig und ihre Augen eitrig und verklebt. Letzteres sei ein Anzeichen für einen lebensgefährlichen Katzenschnupfen, so der HTV in einer Mitteilung. Die Kitten wurden also von jemandem zurückgelassen, der ihren Tod vermutlich billigend in Kauf nahm.

Mini-Katzen werden jetzt von Hand aufgezogen

Die Kleinen werden nun vom HTV-Praxisteam behandelt und gepflegt. Alle vier Stunden bekommen sie Ersatzmilch und werden zum Anregen der Verdauung massiert und gesäubert. Das Team nimmt die Kitten nachts abwechselnd mit nach Hause. „Leider können wir trotz unserer sehr aufwändigen Rund-um-die-Uhr-Betreuung die Katzenmutter nicht ersetzen. Sie fehlt den Kleinen – und auch das Muttertier wird unter dem Verlust ihrer Welpen leiden“, erklärt Dr. Urte Inkmann, die tierärztliche Leiterin des HTV.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tierschutzverein hat Belohnung ausgesetzt

...
In dieser Plastikwanne wurden die Kitten zurückgelassen.
Hamburger Tierschutzverein

Die Katzenbabys hätten sich mittlerweile gut erholt und seien auf dem Weg der Besserung, berichtet der HTV. Wer am 20. September etwas Auffälliges im Harburger Stadtpark beobachtet hat oder einen Hinweis geben kann, wo die Katzen herkommen, soll sich dringend bei dem Verein melden. Hinweise, mit denen der ursprüngliche Besitzer der Katzen gefunden werden kann, werden mit 1000 Euro belohnt.