Große Ehre für Box-Queen

Ausgerechnet in Las Vegas! Regina Halmich erhält Auszeichnung für ihr Lebenswerk

 Regina Halmich bei der MDR/rbb-Talkshow Riverboat im Studio A im rbb Fernsehzentrum Berlin. Berlin, 04.07.2022 *** Regina Halmich at the MDR rbb talk show Riverboat in Studio A at the rbb television center Berlin Berlin, 04 07 2022 Foto:xT.xBartillax/xFuturexImage
Regina Halmich erhält eine besondere Ehrung (Archivbild).
www.imago-images.de, IMAGO/Future Image, IMAGO/Thomas Bartilla

Sie kehrt zurück an einen besonderen Ort!
Große Ehre für Regina Halmich (46): Deutschlands einstige Box-Queen erhält in Las Vegas eine Auszeichnung für ihr Lebenswerk als Sportlerin. Ihr Weg zurück in die US-Glücksspielmetropole scheint Schicksal zu sein.

„Das war mein schlimmster Tag"

Regina Halmich bejubelt am Freitag (29.11.2007) in der Karlsruher dm-Arena ihren Sieg gegen Hagar Shmoulefeld Finer (Israel) im Kampf um den Titel als WIBF-Fliegengewichts-Weltmeisterin. Mit diesem Sieg beendet Halmich ihre Boxlaufbahn. Foto: Uli Deck dpa/lsw +++(c) dpa - Bildfunk+++
Regina Halmich war eine sehr erfolgreiche Boxerin (Archivbild).
dpa, A3386 Uli Deck

Halmich hatte dort 1995 gegen Yvonne Trevino ihre einzige Niederlage als Profiboxerin erlitten. Danach amtierte sie bis 2007 als Weltmeisterin im Fliegengewicht, machte Frauenboxen salonfähig, lockte ein Millionen-Publikum vor die Fernseher. Ihre Bilanz: 56 Kämpfe, 54 Siege, ein Unentschieden, 16 KO’s.

Lese-Tipp: Große Sorge um René Weller – Regina Halmich: Daran werde ich mich für immer erinnern!

Nun kehrt die deutsche Box-Legende nach Las Vegas zurück – aus einem guten Grund. Die 46-Jährige erhält den „Lifetime Achievment Award“. Die Zeremonie findet am 7. Oktober in Las Vegas im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der „International Women's Boxing Hall of Fame“ statt.

Lese-Tipp: Maria Weller über ihren Mann René: "Der Arzt hat mich gebeten, loszulassen"

„Nun an den Ort meiner einzigen Niederlage zurückzukehren, um geehrt zu werden, ist großartig“ sagt Halmich zu der Auszeichnung. „Ich hatte meinen ersten großen Profikampf im Box-Mekka Las Vegas verloren. Das war mein schlimmster Tag. Auf den Titelseiten der Boulevardpresse war mein blutverschmiertes Gesicht zu sehen. Schlagzeilen wie: 'Muss es wirklich sein, dass Frauen boxen?' überschlugen sich. Ja, es musste sein. Aufzugeben war nie eine Option. Frei nach meinem Motto: Ich bin nie einen Schritt zurück gegangen, es sei denn, um Anlauf zu nehmen.“

Regina Halmich gesellt sich zu den größten Box-Legenden

Schon im Vorjahr war die langjährige Weltmeisterin wegen ihrer Erfolge und Verdienste in die „International Boxing Hall of Fame“ in Canastota/New York aufgenommen worden. Neben Box-Legende Max Schmeling ist sie in der Ruhmeshalle der einzige deutsche Box-Profi. Auch andere Legenden wie Muhammad Ali, George Foreman, Lennox Lewis, Mike Tyson und Vitali Klitschko haben einen Platz im Faustkampf-Pantheon.

Im Oktober 2022 wurde Halmich auch in die „Hall of Fame des deutschen Sports“ aufgenommen. Die Weltklasseboxerin steht damit in einer Reihe mit über 120 Persönlichkeiten, die durch ihren Erfolg im Wettkampf oder durch ihren Einsatz für Sport und Gesellschaft Geschichte geschrieben haben. Nun die nächste große Ehre! (nlu/sport.de)