BVB überrollt Wolfsburg mit Wow-Gala

Aufgepasst Bayern-Fans: Diese Dortmunder wollen doch Meister werden!

DORTMUND, GERMANY - MAY 07: Karim Adeyemi of Borussia Dortmund celebrates with teammate Jude Bellingham after scoring the team's fifth goal during the Bundesliga match between Borussia Dortmund and VfL Wolfsburg at Signal Iduna Park on May 07, 2023 in Dortmund, Germany. (Photo by Lars Baron/Getty Images)
Überragend: Karim Adeyemi (l.) und Jude Bellingham erzielten vier der sechs Dortmunder Treffer
STOREY / MIKE, Getty Images, Bongarts

So spielen Meister auf!
Mit einer schwarz-gelben Wow-Gala gegen Wolfsburg bleibt Dortmund im Bundesliga-Titelkampf Tabellenführer Bayern München auf den Fersen. Während sich der FCB am Samstag zu einem 2:1 in Bremen mühte, fegte der BVB die Wölfe mit einem furiosen 6:0 aus dem eigenen Stadion - verkürzte den Rückstand auf die Münchner damit wieder auf einen Punkt.

Schwarz-Gelbe Offensivdominanz

Vollkommen unbeeindruckt vom Bayern-Sieg am Vortag spielten die Dortmunder von Beginn an groß auf. Die überforderten Wolfsburger hatten der dominanten Offensivpower der Schwarz-Gelben nichts entgegenzusetzen, wurden förmlich überrollt.

Auffällig: Selbst als die Partie längst entschieden war, ließ das Team von Trainer Edin Terzic (40) nicht nach, machte damit deutlich: Wir sind hungrig – auf Tore und den Titel. „Heute haben wir ein Top-Spiel gezeigt, in allen Bereichen“, lobte Terzic seine Jungs bei DAZN: „Natürlich hilft es, früh in Führung zu gehen - danach sind wir aber auf dem Gaspedal geblieben, das war wichtig.“

Zwei Youngster zerlegen die Wölfe

Zwei Spieler ragten aus der schwarz-gelben Gala-Truppe heraus: Karim Adeyemi (21) und Jude Bellingham (19). Beide Youngster trafen doppelt. Nationalspieler Adeyemi bereitete zudem mit einem starken Solo auf der linken Außenbahn das 2:0 durch Sébastien Haller (28) in der 29. Minute vor. Eine knappe Viertelstunde zuvor hatte Adeyemi mit einem ebenfalls sehenswerten Kopfball die Führung erzielt. Vor seinem zweiten Treffer (54.), nach starker Balleroberung am gegnerischen Strafraum, erhöhten Monyell Malen (37.) und Bellingham (54.) auf 4:0.

Der erste Treffer des jungen Briten war auch das Tor des Tages: Aus 20 Metern hämmert Bellingham den Ball auf den VfL-Kasten, Keeper Koen Casteels klärt zunächst mit einer Glanztat an die Querlatte, doch der Ball steigt senkrecht in die Luft und springt nach dem Aufkommen vor der Linie durch den Drall doch noch ins Tor. Mit seinem zweiten Tor vier Minuten vor dem Ende setzte Bellingham dann auch noch den Schlusspunkt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kleiner Makel bei Adeyemi-Gala

Fußball: 1. Bundesliga, Saison 2022/2023, 31. Spieltag, Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg am 07.05.2023 im Signal-Iduna-Park in Dortmund. Auswechslung, Einwechslung, Dortmund s Karim Adeyemi Dortmund s Chef-Trainer Edin Terzic Lachen, Freude, DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO. *** Soccer 1 Bundesliga, season 2022 2023, 31 matchday, Borussia Dortmund VfL Wolfsburg on 07 05 2023 at Signal Iduna Park in Dortmund substitution, substitution, Dortmund s Karim Adeyemi Dortmund s head coach Edin Terzic laughter, joy, DFL REGULATES PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO Copyright: xNeundorf/Kirchner-Mediax
Adeyemi musste nach seinem Elfer-Fehltritt von Trainer Edin Terzic aufgemuntert werden
www.imago-images.de, IMAGO/Kirchner-Media, IMAGO/Neundorf/Kirchner-Media

Das Ergebnis hätte aber durchaus noch höher ausfallen können: Nach einem Foul an Bellingham schoss Adeyemi den fälligen Elfmeter über die Latte (65.). Über den Fehltritt ärgerte sich der Angreifer auch noch vier Minuten später bei seiner Auswechslung – musste von Kapitän Marco Reus und Trainer Terzic aufgemuntert werden.

Nach dem Abpiff war der Frust aber schon wieder verfolgen. „Wir hatten sehr viel Spaß, haben ein sehr gutes Spiel gemacht“, freute sich Adeyemi bei Sky. "Leider haben wir es nicht mehr in der Hand. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass wir die nächsten Spiele auch gewinnen."

Can: "Noch lange nichts entschieden"

Immerhin: Den Champions-League-Platz haben die Dortmunder durch den Kantersieg gegen Wolfsburg sicher. Um sich die Meisterschale zu holen, müssen sie auf einen Patzer der Münchner hoffen. Emre Can (29) machte sich, seinen Mannschaftskollegen und den Fans Mut: „Bayern hat noch schwere Spiele, wir haben noch schwere Spiele. Die müssen erst mal gewonnen werden. Es ist noch lange nichts entschieden.“ (wwi/dpa/sid)