Bei Protesten in Berlin Attacke in Orange! Klimakleber besprühen das Brandenburger Tor mit Farbe

Klimakleber haben das Brandenburger Tor in Berlin mit oranger Farbe angesprüht. Alle sechs Säulen waren betroffen. Etwa 40 Einsatzkräfte seien vor Ort, sagte ein Polizeisprecher am Sonntagvormittag. Es habe 13 Festnahmen gegeben. Es werde wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ermittelt, so der Sprecher.

Protestaktion sei „Teil des sogenannten Wendepunkts“

17.09.2023, Berln, Berlin: Polizeibeamte stehen am Brandenburger Tor um eine Gruppe festgesetzter Mitglieder der Klimaschutzgruppe Letzte Generation. Mitglieder der Klimaschutzgruppe Letzte Generation hatten am Sonntagvormittag das Brandenburger Tor mit oranger Farbe angesprüht. Die Polizei nahm nach eigenen Angaben 13 Mitglieder vor Ort fest. Foto: Paul Zinken/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
axs bsc, dpa, Paul Zinken

Die Polizei sperrte den Bereich rund um das Berliner Wahrzeichen großflächig ab, wie ein dpa-Reporter berichtete. Etliche Passanten reagierten nach seinen Angaben ablehnend auf die Aktion. Die Letzte Generation teilte mit, die Protestaktion sei „Teil des sogenannten Wendepunkts“.

Um diesen anzustoßen, seien seit vergangenem Mittwoch Hunderte Menschen nach Berlin gekommen. Die Gruppe hat neue Aktionswochen angekündigt, von diesem Montag an soll es wieder Straßenblockaden in der Hauptstadt geben. Die Polizei will schnell reagieren und bekannte Kreuzungen und Autobahnausfahrten frühzeitig beobachten.

Lese-Tipp: Polizistin schüttet Klimakleber Öl über den Kopf

Hunderte Teilnehmer kamen nach Berlin

13. globalen Klimastreik 15.09.23 Deutschland, Berlin am 15. September 2023: DemonstrantInnen vor dem Brandenburger Tor mit Plakate und Banners und ein großes Ballon mit der Schruft Klima Retten *** 13 global climate strike 15 09 23 Germany, Berlin on 15 September 2023 demonstrators in front of the Brandenburg Gate with placards and banners and a large balloon with the script Climate Save
13. globaler Klimastreik vor dem Brandenburger Tor - dieses Bild wurde am 15. September aufgenommen.
www.imago-images.de, IMAGO/Achille Abboud, IMAGO/Achille Abboud

Auftakt der erneuten Aktivitäten in der Hauptstadt bildete am vergangenen Mittwoch ein Protestmarsch mit mehreren Hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern, bei dem es auch zu Straßenblockaden in der Nähe des Hauptbahnhofs kam.

Lese-Tipp: Autofahrer rastet aus! Hier kassiert ein Klimakleber eine saftige Ohrfeige

Bei der Farbaktion am Sonntag seien präparierte Feuerlöscher genutzt worden, teilte die Letzte Generation mit. Zeitgleich sei auf dem Pariser Platz vor dem Berliner Wahrzeichen Farbe verschüttet worden. Durch diese seien einige Menschen hindurchgelaufen und hätten leuchtende Fußspuren auf dem Platz hinterlassen. Davon war laut dpa-Reporter allerdings wenig zu sehen. Nach seinen Angaben wollten Klimaaktivisten die Farbaktion am Brandenburger Tor auch von einem Hubwagen aus ausführen. Dies hätten Polizisten verhindert. (cko mit dpa)