AR-Biennale

Kunst zwischen real und digital

Ein Kunst-Event, das die echte und unechte Welt miteinander verbinden will. Das Konzept: Der Besucher lädt sich einfach eine App runter und scannt dann an den jeweiligen Stationen eine Tafel. Dann einfach mit dem eigenen Handy auf Entdeckungstour durch einen digitalen Skulpturenpark gehen. 19 Künstler haben mitgemacht, auch das Ballett am Rhein aus Düsseldorf. Es gibt nämlich nicht nur abstrakte Kunst, sondern auch Tanz zu betrachten. Zum Beispiel eine Ballerina in einem digitalen Brunnen. Die Augmented Reality Biennale geht bis Februar nächstes Jahr. Eintritt ist frei. Auch die App umsonst erhältlich. Übrigens: Das Event gibt’s nicht nur in Düsseldorf. Auch in Köln und Essen sind digitale Werke in der Stadt verteilt.