Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs mahnt zu VorsichtInfektion mit Delta-Variante: "Schon im Vorübergehen kann das passieren!"

Für die Schülerinnen und Schüler aus NRW geht es am Mittwoch zurück ins Klassenzimmer. Dann wird die Schulbank auch wieder im Präsenzunterricht gedrückt. In Mecklenburg-Vorpommern läuft der Unterricht schon seit zwei Wochen. Jetzt schafft das Bundesland die Maskenpflicht auf dem Schulgelände ab. Eine riskante Maßnahme, findet Professor Timo Ulrichs. Wie die Kinder am besten geschützt werden können und ob er Kinderimpfungen für sinnvoll hält, erklärt der Epidemiologe im Corona Talk mit RTL-Reporterin Nele Balgo.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Zeitfenster schließe sich im Herbst

Ansteckungen passieren vor allem in Innenräumen und damit auch schnell in Klassenzimmern. Dass die Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern nun keine Maske mehr tragen müssen, schafft zwar Erleichterung, berge aber auch Gefahren, so Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs. „Möglicherweise könnte man das in Klassenräumen etwas lockerer handhaben, aber sobald man sich eben bewegt und Kontakte hat, ist das schon sinnvoll.“ Vor allem die deutlich ansteckendere Delta-Variante kann nämlich leicht übertragen werden. „Schon im Vorübergehen kann das passieren“, erläutert Ulrichs. Zum Schutz der größtenteils noch ungeimpften Kinder und Jugendlichen müsse deshalb das Umfeld schnell immunisiert werden. Ulrichs plädiert dafür, sich jetzt impfen zu lassen. Denn viel Zeit bleibe nicht mehr. „Es ist ja so, dass wir ein Zeitfenster haben, was sich so langsam gegen Herbst schließt“, so der Epidemiologe im Corona Talk.

Da 23.000 Arztpraxen – einem Bericht der WELT AM SONNTAG zufolge – bereits aus der Impfkampagne ausgestiegen sein sollen, müsse mehr auf mobile Impfteams gesetzt werden, die Ungeimpfte noch von der Spritze überzeugen, so Ulrichs.

Das Wichtigste rund um das Thema Corona - in unseren Videos

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das sind die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland

AUDIO NOW Podcast Empfehlung zum Thema Corona