Fahrerflucht nach Unfall in Bayern
Asi-Fahrer kracht in 20-Jährigen und lässt ihn schwer verletzt im Graben liegen
Es sollte ein schöner Partyabend werden. Doch für einen 20-Jährigen endete der Tag in einer Katastrophe. Auf dem Heimweg im bayerischen Kreis Ansbach wurde er von einem Auto gerammt und schwer verletzt. Der Fahrer ließ ihn einfach im Graben liegen. Der junge Mann harrte mehrere Stunden voller Schmerzen am Straßenrand aus, bis ihn Passanten fanden.
Fahrer in Ansbach begeht Fahrerflucht und lässt sein Opfer einfach liegen
Die Polizei ist sich sicher: Der Unfall muss gegen 4.30 Uhr auf der Kreisstraße AN 5 zwischen Ungetsheim und Bergnerzell passiert sein. Ein Auto krachte in den jungen Mann, er wurde in den Straßengraben geschleudert, doch der Fahrer haute einfach ab. Erst zweieinhalb Stunden später fanden ihn Passanten. Er wurde sofort mit einem Hubschrauber in eine Klinik gebracht. Auf RTL-Anfrage sagte Reinhold Rauch, Dienststellenleiter der Polizei Feuchtwangen, der 20-Jährige sei „schwerst verletzt“. Er befinde sich im Krankenhaus und würde dort wohl auch noch länger bleiben.
Fuhr das Auto in Ansbach auf der falschen Spur?
Das spätere Unfallopfer sei zu Fuß auf dem Heimweg von einer Party gewesen, so der Dienststellenleiter. Dabei sei er auf der linken Seite der Straße gegangen – so, dass ihn entgegenkommende Autofahrer hätten sehen können. Merkwürdig: Der 20-Jährige soll von hinten angefahren worden sein. Das würde bedeuten, dass der Unfallfahrer auf der falschen Spur unterwegs gewesen sei. Bei dem Fahrzeug könnte es sich den Ermittlern zufolge um einen SUV oder Mercedes Sprinter gehandelt haben. „Man wird nichts unversucht lassen, um den Unfallfahrer zu ermitteln.“
Empfehlungen unserer Partner
Polizei Feuchtwangen bittet Zeugen, sich zu melden
Ein Grund für die Unfallflucht, so vermutet die Polizei, könnten Alkohol, Drogen oder Fahren ohne Fahrerlaubnis sein. „Sollte sich der Unfallfahrer doch noch freiwillig stellen wollen, sollte er das bald tun“, so Rauch. Man gehe davon aus, dass das Auto beschädigt sei. Womöglich ist die Windschutzscheibe kaputt.
Ist Ihnen ein Auto mit kaputter Windschutzscheibe aufgefallen? Wollte jemand sein Auto reparieren lassen? Die Polizei Feuchtwangen ist für jeden Tipp dankbar und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 09852-6715-0 entgegen. (dky)