Wem gehört das Herz der Bundeskanzlerin?
Angela Merkel und das mysteriöse "LOVE"-Kissen

Es ist DAS Tuschelthema in der CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag – zumindest stand es ganz oben auf der internen Flurfunk-Hitliste, ehe sich die Regierungspartei von Bundeskanzlerin Angela Merkel im metertiefen Sumpf des Maskenskandals wiederfand. Trotzdem lohnt es sich der stillen Post nachzugehen. Schließlich handelt es sich um nichts Geringeres als das Herz der Bundeskanzlerin.
Videokonferenzen von Merkel, Ministern & Co.: Der Berliner Politikbetrieb im Video-Rausch
Aber der Reihe nach. Es ist das Jahr der Video-Schalten. Deutschland im Konferenz-Rausch. Auf unterschiedlichsten Plattformen werden Unternehmen geleitet, Veranstaltungen und Preisverleihungen abgehalten. Wer den Knopf findet, die Kamera abzuschalten, schafft es während eines Konferenz-Marathons auch noch den Haushalt zu schmeißen, Candy Crush zu spielen oder Besorgungen zu machen. Der Politik geht es nicht anders. Die Partei der Kanzlerin kann ebenfalls ein Lied der digitalen Parteiarbeit singen, ob Parteitag, Wahlkampf oder unzählige Sitzungen, meistens gilt: Kamera an, Mikrophon aus, erst melden, dann reden.
Der Alltag der Abgeordneten hat sich verzoomt, verskypt oder verteamst, die neue Normalität dokumentieren die meisten auf ihren tagesaktuell bespielten Instagram-Profilen. Kaum ein Parlamentarier kommt 2021 noch ohne Ringlicht und Mobilgeräthalterung aus, vor wenigen Monaten hätte man lächelnd auf die Branche der Instagram-Stars und -Sternchen verwiesen. Sei es drum, diese schöne neue Welt gewährt Einblicke in den politischen Alltag, die es nie gab.
Bei Instagram Michael Donth (CDU) nimmt seine Follower mit in den Call mit Merkel
Aber jetzt zurück zum Herzen der Kanzlerin. Der CDU-Abgeordnete Michael Donth, der sich auf Instagram selbst den Namen „SelfieMichi“ gibt, dokumentiert für sich und seine knapp 2.400 Abonnenten den politischen Alltag. Ein fester Fototermin ist der Dienstag jeder Sitzungswoche, denn da konferiert die CDU/CSU Bundestagsfraktion digital mit Angela Merkel. Donth übernimmt an diesen Tagen den Job des Fraktions-Paparazzi und hält die Video-Konferenz bildlich fest. Und saß die Kanzlerin bis Dezember letzten Jahres in jeder Schalte noch vor einer klassischen Fotowand, perfekt eingerichtet, samt Deutschlandfahne und dem Logo der europäischen Ratspräsidentschaft, beweisen Donths Aufnahmen, dass sie umgezogen ist.
Büro von Angela Merkel: Das Herz im siebten Stock des Bundeskanzleramts
Im siebten Stock des Kanzleramts befindet sich Merkels Kanzlerin-Büro. Statt von ihrem Schreibtisch führt sie ihre Video-Gespräche vom Gästetisch aus. Die Konferenzteilnehmer haben freien Blick in das helle und große Büro der Regierungschefin. Hinten an der Fensterfront steht eine Sitzecke, zwei Sofas und zwei Sessel mit hellen Bezügen, links daneben eine Topfpflanze. Und da ist noch etwas: das Love-Kissen! Auf der hinteren Couch, nicht zu übersehen, ist in die linke Ecke ein rotes, großes Herz-Kissen drapiert. Die einen tuscheln über das Herz-Kuschel-Kissen der Kanzlerin, andere über ein auf der Kirmes geschossenes Love-Kissen und wieder andere tippen auf ein Stiftungsgeschenk, vielleicht von „Ein Herz für Kinder“? Der Fantasie der Fraktionsmitglieder sind keine Grenzen gesetzt, nur des Rätsels Lösung hat noch niemand präsentiert. Und so ist dieser Tage im Paul-Löbe-Haus ein Raunen der CDU-Parlamentarier zu hören: „Was ist denn jetzt mit Merkels Love-Kissen?“
Ob es sich um ein Mitbringsel eines Staatsgasts, ein Souvenir einer Reise oder um ein ganz persönliches Geschenk handelt, bleibt vorerst das Herz-Kissen-Geheimnis der Bundeskanzlerin. Fortsetzung folgt!