Laut Forbes Liste

Angela Merkel zum neunten Mal in Folge mächtigste Frau der Welt

 Pressekonferenz zur Vorstellung des Konjunkturpaketes nach dem Koalitionsgipfel von SPD und CDU/CSU. Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU. Berlin 03.05.2020 Berlin Deutschland *** Press conference to present the economic stimulus package after the coa
Angela Merkel belegte in der "Forbes"-Liste der mächtigsten Frauen der Welt erneut den ersten Platz.
www.imago-images.de, imago images/photothek, Thomas Imo/photothek.net via www.imago-images.de

"Forbes"-Liste der mächtigsten Frauen der Welt

Alljährlich kürt das US-Magazin „Forbes“ in seiner Top-100-Liste die mächtigsten Frauen der Welt. Seit Jahren unangefochten an der Spitze: Bundeskanzlerin Angela Merkel (65). In der Aufstellung, die das Magazin im Januar 2020 veröffentlichte, wurde das deutsche Staatsoberhaupt zum neunten Mal in Folge zur mächtigsten Frau der Welt gekürt. Mit Ursula von der Leyen (61) schaffte es eine weitere Deutsche in die Top 10. Die Präsidentin der EU-Kommission schaffte es auf den vierten Platz. Wer sich noch zu den mächtigsten Frauen der Welt zählen darf, verraten wir hier.

Die "Forbes" Top-10: Merkel an der Spitze

Auf dem zweiten Platz hinter der Bundeskanzlerin folgt die Französin Christine Lagarde (64), die im November 2019 erheblichen Einfluss als neue Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB) gewann. Den dritten Platz sicherte sich die Sprecherin des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten, Nancy Pelosi (80) – in ihrem Amt die mächtigste gewählte Frau der USA. Ursula von der Leyen (Platz 4) und General-Motors CEO Mary Barra (58, Platz 5) machen die Top 5 der weltweit mächtigsten Frauen 2019 komplett. Knapp dahinter auf Platz 6 folgt Melinda Gates (55), Mitgründerin der „Gates-Foundation“ und Ehefrau von „Microsoft“-Gründer Bill Gates.

Die Top-10 der mächtigsten Frauen der Welt im Überblick:

  1. Angela Merkel (65)
  2. Christine Lagarde (64)
  3. Nancy Pelosy (80)
  4. Ursula von der Leyen (61)
  5. Mary Barra (58)
  6. Melinda Gates (55)
  7. Abigail Johnson (58)
  8. Ana Patricia Botín (59)
  9. Ginni Rometty (62)
  10. Marillyn Hewson (66)

Greta Thunberg auf Platz 100 der mächtigsten Frauen

Mit erst 17 Jahren hat es auch die Klima-Aktivistin Greta Thunberg auf den 100. Platz und damit knapp auf die „Forbes“-Liste 2019 geschafft. Trotz ihrer Aufmerksamkeit erregenden „Fridays for Future“-Kampagne steht sie damit immer noch hinter Tennis-Star Serena Williams (Platz 81) und den Popstars Beyoncé Knowels (Platz 66) und Rihanna (Platz 61). Die Unternehmerin Ivanka Trump (38), Tochter von US-Präsident Donald Trump, belegte lediglich den 42. Platz.