BlutegelAlte Therapie gegen Schmerzen
Seit über einem Jahr quälen Christa Büchling Schmerzen - trotz Cortison und Spritzen wird es an Schulter und Nacken einfach nicht besser. Deswegen traut sie sich jetzt an eine Blutegel-Therapie - in den evangelischen Kliniken Essen Mitte.
Blutegel: Jahrtausend alte Therapie
Die Blutegel-Therapie ist eine 3.000 Jahre alte Tradition aus der indischen Medizin.
Sieben Blutegel bekommt die 82-jährige Dortmunderin auf die Haut. Dort bleiben sie, bis sie von alleine abfallen. Das kann bis zu drei Stunden dauern.
Die Therapie soll unter anderem bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Entzündungen und Sportverletzungen helfen. "Das ist meine letzte Idee zusammen mit der Physiotherapie. Wie lange es hält, das weiß ich natürlich nicht. Ob ein Jahr oder fünf Jahre. Wenn fünf Jahre, umso besser", sagt Christa Büchling
































