Alles was zählt: André Dietz spricht im Interview über die ungewöhnlichsten Ereignisse in zehn Jahren AWZ

André Dietz spricht im Interview über seine Highlights aus zehn Jahren "Alles was zählt": seine Lieblingskolleginnen, seine stärksten Szenen und seine Liebe zu seiner Arbeit.
Du bist einer derjenigen, die seit Anfang an bei "Alles was zählt" dabei sind. Bitte erzähle uns doch deine ungewöhnlichsten Ereignisse, die dir in den letzten zehn Jahren passiert sind.
Ganz oben steht, dass meine Spielpartnerinnen Ulrike Röseberg, Juliette Greco, Caroline Frier und Kaja Schmidt-Tychsen auch im wahren Leben einen großen Platz eingenommen haben.
Hervorheben muss ich auch diverse Nacktszenen: Ein Strip auf dem Eis, in Unterhose und Cowboystiefeln bin ich im November durch den Wald gerannt. Mehrmals bin ich komplett nackt durchs Loft gesprungen und dabei hatte ich immer einen Gegenstand vor meiner Heiligkeit. Bei einem Männer-Strip bin ich gestolpert, habe beinahe das Bewusstsein verloren und dann doch weiter getanzt.
Ein Highlight war auch Annettes Tod und Ulis Abschied, und dann ein paar Jahre später Annettes Rückkehr im Reich der Toten. Wir haben, wenn auch nur für eine Folge, einfach da weitergemacht wo wir aufgehört haben. Und dann das große Busunglück, Jenny am Abgrund, meine Glatzenrasur und mindestens tausend Lachflashs!
Beschreibe bitte Ingos Partnerinnen der letzten zehn Jahre in je drei Worten: Ulrike Röseberg ("Annette Bergmann"), Juliette Greco ("Lena Öztürk"), Caroline Frier ("Bea Meyer-Zadek") und aktuell Tanja Szewczenko ("Diana Sommer").
Alle vier sind extrem warmherzig, auf ihre Art unverwechselbar und sorgen beziehungsweise sorgten für ungebremster Spaß! Ulrike Röseberg alias "Nettchen" ist belesen, vielseitig und lustig. Caro Frier alias "Beachen" ist eine Rampensau, verrückt und impulsiv. Juliette Greco alias "Lenschen" ist fröhlich, unkompliziert und verlässlich. Und Tanja Szewczenko, das "Eichhörnchen", ist intuitiv, diszipliniert und sportlich.
Ingo steht auf Cowboyboots und -klamotten – du auch? Oder wie ist dein persönlicher Style?
Ähnlich! Ich trage fast ausschließlich Jeans wie Ingo, auch im Hochsommer, und gerne auch Boots, allerdings eher keine Cowboystiefel, kombiniert mit Hemden, allerdings meist schwarz oder blau oder T-Shirts - auch im Winter.
Warum ist deine Rolle so beliebt bei den Fans?
Weil der Cowboy immer seiner Linie treu bleibt. Das äußert sich auch im Style, in den letzten zehn Jahren waren Karohemden genauso oft modern wie sie unmodern waren. Ingo zieht seinen Style eisenhart durch. Er hat das Herz auf der Zunge, ist verrückt und lustig und mit seiner Prolo-Art der perfekte Gegenpol zum Steinkamp-"Way of Life". Er hat Mut zur Hässlichkeit, zeigt auch mal Bauch und ist somit eine gute Projektionsfläche für viele Leute. Ingo ist einfach ein Kumpel. Es ist unglaublich, wie viele Leute mit mir immer wieder Bier trinken wollen.
Worauf bist du am meisten stolz, das in der Serie stattfand?
Dass Ingo nach nur wenigen Szenen von einer Nebenrolle zu einer Hauptrolle geworden ist. Und natürlich bin ich stolz auf die Leukämie-Geschichte, als ich mir eine Glatze rasiert habe.
Was ist dein Fit-Geheimnis für den täglichen Dreh?
Ich bin nicht täglich fit! Aber mein Geheimnis ist mein unzügelbarer Bock zu drehen, zu spielen und kreativ zu sein. Ich liebe den Job, die Leute, ich liebe es professionell zu sein, Spaß zu haben und meinen Traum zu leben.