Doppel-Bänder und Self-Service im Test
So will Aldi Süd seine Kassen deutlich schneller machen
von Aristotelis Zervos
Aldi Süd führt in Deutschland wichtige Änderungen im Kassenbereich an. Nachdem in ausgewählten Filialen in den letzten Monaten erste Tests erfolgreich durchgeführt wurden, werden die Neuerungen ab sofort flächendeckend eingeführt.
Neue Kassenkonzepte sollen individuelle Kundenbedürfnisse und Anforderungen lösen
Um die Abläufe beim Kassieren zu erleichtern, führt der Discounter erweiterte Kassenkonzepte ein. Durch Kassen mit einem doppelten Warenschacht und Self-Checkout-Kassen soll sich der Einkauf effizienter und angenehmer gestalten, erklärt der Discounter.
Die Neuerungen sind eine Ergänzung zu den bestehenden Kassen. Die Kassenkonzepte wurden zuletzt in 30 Pilotfilialen umfangreich getestet.
„Jede Filiale hat - je nach geographischer Lage und baulichen Voraussetzungen - individuelle Kundenbedürfnisse und Anforderungen. Unsere Aufgabe ist es, sie zu kennen und Lösungen anzubieten, die sowohl für unsere Kundinnen und Kunden als auch für unsere Mitarbeitenden Vorteile bieten", sagt André Giesen, Director National Store Operations bei Aldi Süd.
Neue Doppelkassen sollen Zeit sparen
Alle Filialen von Aldi Süd werden nach und nach mit mindestens einer erweiterten Kasse ausgestattet, die zwei Kundinnen und Kunden parallel betreuen kann. Diese Kassen werden verlängert und um einen doppelten Warenschacht mit zwei Auslagen ergänzt.
Die Idee mit den doppelten Warenschächten ist nicht neu, in den DM-Drogeriemärkten gibt es die schon ewig und auch in vielen Supermärkten waren die doppelten Warenschächte lange Zeit ganz normal.
Allerdings interpretiert Aldi Süd das bewährte System neu: Während eine Kundin oder ein Kunde den Einkauf mit der EC-Karte bezahlt, kann so bereits mit dem Erfassen des nächsten Einkaufs begonnen werden.
Die Doppelkassen werden mit zwei separaten EC-Terminals und Bon-Druckern ausgestattet. Damit kann nicht nur schneller abkassiert werden, der Kundschaft bleibt auch mehr Zeit zum Einpacken der Ware.
Empfehlungen unserer Partner
Zusätzlicher Self-Checkout in ausgewählten Filialen
Als Ergänzung zu den bestehenden und neuen erweiterten Kassen erhalten ausgewählte Filialen in urbanen Räumen Self-Checkout-Kassen.
„Kundinnen und Kunden von Aldi Süd“ können so die Kasse ansteuern, die für ihren Einkauf am sinnvollsten ist. In Filialen, die zum Beispiel im Umkreis von Schulen oder Bürogebäuden liegen, werden viele kleine Einkäufe getätigt. Hier eignen sich Self-Checkout-Kassen hervorragend, um mögliche Schlangen im Kassenbereich zu entzerren", erklärt André Giesen.
Der Discounter hat sich die Idee bei den Supermärkten abgeguckt: Bei Rewe gibt es die Self-Checkout-Kassen bereits länger, Rewe nennt sie „Scan&Go“. Und mit "Pick & Go" geht die Supermarktkette sogar noch einen Schritt weiter: Die Einkäufe werden über Sensoren automatisch erfasst und per App abgerechnet.
Die Selbstzahler-Kassen bei Aldi Süd sollen im ersten Quartal 2023 eingeführt werden.