Kleine Preise für kleine VerpackungenAldi greift Rewe und Edeka mit neuen Angeboten an

ARCHIV - Die Kombo zeigt die Schilder von Aldi Süd und Aldi Nord (Archivbilder). Die «Pfennigfuchser» Karl und Theo Albrecht, Gründer des Lebensmittel-Discounters Aldi, sind nahezu ungeschoren durch Wirtschafts- und Finanzkrise gekommen. Die Brüder sind nach Recherchen des «manager magazins» auch 2009 die reichsten Deutschen. Ihr Vermögen wird auf 17,35 beziehungsweise 16,75 Milliarden Euro geschätzt. Das sind nur rund 200 und 300 Millionen Euro weniger als bei der Schätzung 2008. Fotos: Wolfram Steinberg/Peter Förster (zu dpa 0310 vom 06.10.2009) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Aldi Nord und Aldi Süd stellen in ihren Prospekten den günstigen Preis ihrer Eigenmarken in den Vordergrund - und vergleichen.

Die Eigenmarken spielen bei Aldi Nord und Aldi Süd schon immer eine tragende Rolle. Jetzt will der Discounter sein Angebot deutlich erweitern: Mit besonders günstigen und besonders kleinen Verpackungen. Damit will Aldi wieder auf Rewe und Edeka aufschließen. Denn die Supermärkte arbeiten immer erfolgreicher.
Lese-Tipp: Aktuelle Aldi Prospekte und Angebote!

Supermärkte hängen im Corona-Jahr Discounter deutlich ab

Das Corona-Jahr 2020 war für Discounter und Supermärkte das umsatzstärkste Jahr aller Zeiten. Während viele Geschäfte in den Lockdown-Monaten schließen mussten, konnten die Lebensmittelläden durchgehend für ihre Kunden die Türen öffnen. Denn sie sind systemrelevant und müssen vor allem Abstands- und Hygieneregeln beachten. Der Zuwachs lag bei den Discountern im Schnitt bei fast 9 Prozent, die Supermärkte konnten aber mit über 16 Prozent deutlich mehr zulegen.

Die Supermärkte einfach kopieren, kommt dabei für Aldi nicht in Frage. So hatte Aldi Nord weltweit ab Juli 2017 mehr als fünf Milliarden Euro in die Modernisierung seiner Filialen gesteckt. Der Look ging deutlich Richtung Supermarkt, kam aber bei den Stammkunden offenbar überhaupt nicht an. Die rund 2300 Filialen wurden wieder schlichter gestaltet, auch das Produktangebot wurde reduziert, vor allem einige Markenhersteller flogen aus dem Sortiment.

Auch mit der neuen Ausrichtung geht Aldi mit bewährten Tugenden auf Kundenjagd: dem Preis. Laut Lebensmittel Zeitung will Aldi jetzt mit besonders günstigen Artikeln und veränderten Packungsgrößen bei den Kunden punkten: So erweitern Aldi Nord und Aldi Süd ihr Angebot an Eigenmarken um besonders günstige Produkte. Ein Schoko-Vanille-Pudding für nur 19 Cent steht bereits im Kühlregal, die Packungsgröße wurde dabei allerdings auch auf 70 Gramm verkleinert. Viele weitere Produkte sollen folgen.

Aldi vergleicht jetzt im Prospekt die Preise

Die Eigenmarken von Aldi machen beim Discounter rund 90 Prozent des Geschäfts aus und sind im Preis besonders attraktiv. Und diese Aldi-Stärke soll jetzt auch beim Kunden besser ankommen. Laut Lebensmittel Zeitung rückt deshalb seit Frühjahr die Vergleichbarkeit der Preise stärker in den Blick.

Ein Beispiel aus dem aktuellen Prospekt für Angebote ab dem 17. Mai: Unter dem Slogan „Marke oder Eigenmarke – Qualität zum Original Aldi Preis“ hat Aldi Süd die H-Milch von Weihenstephan für 1,29 Euro im Prospekt. Direkt daneben ist die H-Milch von der Eigenmarke Milsani abgebildet, gleiche Inhaltsgröße für 0,79 Euro. Auf der selben Prospektseite steht auch der High Protein Pudding: der von Ehrmann für 1,29 Euro, der von der Eigenmarke Milsani für 0,89 Euro.

Ob Aldi damit Marktanteile auf die beiden größten Supermarktketten Edeka und Rewe, aber auch dem Discounter-Konkurrenten Lidl, gut machen kann, wird sich zeigen. Die Kunden können sich auf jeden Fall freuen. Denn für sie gilt weiterhin: der Preis bleibt heiß.

AZE