Unsere Alternative

Aldi-Check: Lohnt sich der Kauf dieses Oster-Gadgets?

Chef is preparing a strawberry skewer under a chocolate fountain/ Schokoladenbrunnen
Aldi: Wie gut kann ein Schokoladenbrunnen für weniger als 15 Euro wirklich sein?
iStockphoto

Ab Donnerstag, den 31. März, gibt es bei Aldi wieder attraktive Oster-Angebote. Unter anderem befindet sich der Schokoladenbrunnen von Ambiano im feierlichen Sortiment. Mit nur knapp 13 Euro ist der Brunnen – laut Aldi – das absolute Preis-Highlight im Prospekt. Doch wie gut kann ein derart günstiges Gerät sein?

Was hat der kleine Schokoladenbrunnen überhaupt drauf?

Der kleine Schokoladenbrunnen von Aldis Hausmarke „Ambiano“ kommt in einem schwarzen Kunststoffgehäuse mit Edelstahlkaskaden. Gleichzeitig ist das Dessertgerät nur 17,5 x 23,3 x 17,5 Zentimeter groß. Mit seinem schlichten Design und seiner kompakten Größe findet das Ambiano-Produkt theoretisch Platz in jeder Küche. Bis zu 500 Milliliter Kuvertüre kann in dem Schokoladenbrunnen vor sich hin brodeln. Das Gerät eignet sich vor allem zum Dippen verschiedener Früchte und Gebäckarten.

Manko: Die Schokoladenbrunnen-Anzeige weist kaum Produktinformationen auf und wurde bislang nicht rezensiert. Ob es qualitativ gut ist, ist leider unbekannt. Wer das Gerät regelmäßig verwenden möchte, sollte sich vielleicht nach Alternativen umsehen.

  • Volumen: 500 Milliliter

  • Kabellänge: circa 85 Zentimeter

  • Besonderheit: Überhitzungsschutz

  • Angebotspreis: rund 13 statt 18 Euro

Die Alternative: Der Schokoladenbrunnen von Gadgy

Der Schokoladenbrunnen von Gadgy.
Retro-Optik: Der Schokoladenbrunnen von Gadgy.
Amazon

Im Gegensatz zum Ambiano-Gerät hat der Schokoladenbrunnen von Gadgy* für ganze 750 Gramm Schokolade Platz. Das dreistufige Produkt eignet sich deshalb auch für besondere Events wie Hochzeiten, Geburtstage und Ostern. Mit seinem roten Retro-Look macht sich der Schokobrunnen auch gut in der Küche.

Insgesamt verfügt das Gerät über zwei Einstellungen – „Heat“ schmilzt die Schokolade, während „Heat Motor“ den Brunnen aktiviert. Tipp: Damit die Schokolade richtig schön fließt, ist es empfehlenswert, etwas Kokosöl in den Brunnen zu geben. Der Geschmack ändert sich kaum, und der „Wasserfall-Effekt“ sieht eleganter aus. Übrigens: Die Edelstahlkaskaden sind rostfrei und sehr einfach zu reinigen.

Klar ist: Das Gerät ist mit knapp 45 Euro wesentlich teurer als der Schokobrunnen von Aldi. Allerdings ist die Produktbeschreibung hier viel transparenter. So wissen wir schließlich ungefähr, was auf uns zukommt. Zudem wurde der Gadgy-Brunnen vom „Haus & Garten Test“ mit einer Note von 1,7 zum Testsieger gekürt. Und: Über 600 Amazon-Kunden sind mit dem Schokoladenbrunnen zufrieden.

  • Volumen: 750 Gramm

  • Leistung: 90 Watt

  • Besonderheit: Turm aus rostfreiem Stahl

  • Amazon-Preis: rund 45 Euro

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Fazit: Welches Gerät zeigt sich von seiner Schokoladenseite?

Der Schokoladenbrunnen von Aldi überzeugt sofort mit seinem erschwinglichen Preis. Aber: Es sind kaum Produktinformationen ersichtlich und keine Kundenbewertungen vorhanden. Wer sich also vor einem potenziellen Kauf gerne gründlicher informiert, ist hier leider nicht gut bedient. Stattdessen bietet sich der etwas teurere Schokoladenbrunnen von Gadgy an – die Tests und Kundenrezensionen sprechen für sich.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.