„Das ist wie der Anfang eines Horrorfilms“
Tiefseeforscher in Alaska finden mysteriöses goldenes Ei auf dem Meeresgrund

„Irgendetwas versuchte, hineinzukommen oder herauszukommen.“
Ein Team der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) hat bei einer Erkundung des Meeresbodens im Golf von Alaska eine merkwürdige Entdeckung gemacht – die Forscher rätseln nun, um was es sich handeln könnte.
Goldenes Ei aus der Tiefsee: Forscher haben noch keine Erklärung
Mit Hilfe eines Tauchroboters haben die Forscher der Wetter- und Ozeanografiebehörde der USA in 2,3 km Tiefe einen Fund gemacht, den sie sich nicht erklären können. Ein kugelförmiger, goldfarbener Gegenstand. Seine Oberfläche soll an Hautgewebe erinnern.
Lese-Tipp: Gruselfunde: Forscher entdecken neue Fischarten in der Tiefsee
Zunächst hat das Unterwasserfahrzeug Videoaufnahmen gemacht. Mit einem ferngesteuerten Roboterarm konnte der mysteriöse Gegenstand schließlich aufgenommen und an die Oberfläche befördert werden.
Im Video: Durchsichtiges Tentakelwesen mit leuchtenden Gedärmen
Goldenen Farbe und fleischartige Oberfläche

Die Mission wurde live ins Internet gestreamt, viele Menschen konnten so Zeuge der eigenartigen Entdeckung werden. Neben der goldenen Farbe und der fleischartigen Oberfläche, gibt vor allem ein Loch in dem gefundenen Objekt Rätsel auf. Ein an der Aktion beteiligter Forscher scherzt: „Ich hoffe nur, dass, wenn wir darin rumstochern, nicht irgendetwas herauskommt. Das ist wie der Anfang eines Horrorfilms.“
Lese-Tipp: Er glitzert und hat Löcher! Taucher entdecken seltenen XXL-Tiefsee-Fisch
Eine plausible Erklärung dafür, was das goldene Ei sein könnte, steht jedenfalls noch aus. Das Objekt wird inzwischen in einem Labor untersucht.
Alaska: Goldenes Ei in Wirklichkeit toter Schwamm?
Biologen haben bereits erste Vermutungen geäußert: So könne es sich bei der Kugel um einen toten Schwamm oder auch eine Eierschale handeln. Die nächste Frage drängt sich sogleich auf: Welches Tier legt solche Eier? Bisher hat das Forscherteam unbekannte Meeresgebiete, wie Schlammvulkane oder Korallenhabitate, erforscht. Das rätselhafte Ei scheint eine eher zufällige Entdeckung zu sein.
Lese-Tipp: Geist oder Naturspektakel? Mann sieht mysteriösen Schemen im Nebel
In den Reihen der Wissenschaftler herrscht noch eine gewisse Ratlosigkeit: „Wenn unser kollektives Wissen es nicht identifizieren kann, ist es etwas Seltsames.“ Oder vielleicht: nicht von dieser Welt? (xes)