Barbaren verüben weitere unfassbare Grausamkeiten Taliban lassen 60 Menschen im Stadion auspeitschen - auch Frauen!

Peitschenhiebe – als Spektakel im Stadion!
Die Taliban hat bestätigt, am 4. Juni in Afghanistan mehr als 60 Menschen öffentlich ausgepeitscht zu haben. Hilfsorganisationen sind schockiert! Dabei hatte die Terrororganisation versprochen, gemäßigter über das Land zu herrschen – eigentlich.
Mit welchen Mitteln die Taliban seit ihrer Machtübernahme selbst einfache Vergehen bestrafen, seht ihr im Video!

Öffentliche Bestrafungen an der Tagesordnung

Die Hilfsmission der Vereinten Nationen in Afghanistan haben die Taliban scharf kritisiert, unter anderem auch auf X (ehemals Twitter). Die Organisation fordert die Taliban – längst nicht zum ersten Mal – dazu auf, internationale Menschenrechte einzuhalten.

Die Terrororganisation hatte am Dienstag mindestens 63 Menschen öffentlich auspeitschen lassen. Darunter 14 Frauen. Die schlimmen Verbrechen, die von den Bestraften begangen wurden: „Sodomie“, Diebstahl und unsittliche Beziehungen! Als Sodomie gilt bei der Taliban beispielsweise Homosexualität unter Männern.

Lese-Tipp: Samirs Geschichte – Folter durch die Taliban

Dass die Terrororganisation Afghanistan mit eiserner Faust kontrollieren und unterdrücken würde, dürfte niemanden überraschen. Schließlich passiert das gerade nicht zum ersten Mal!

Körperliche Bestrafungen und Hinrichtungen sind Alltag

Bevor sie das Land vor fast drei Jahren übernommen hatte, war die Taliban zuletzt in den 90er-Jahren der Herrscher in Afghanistan. Auch damals übten sie harte Bestrafungen im Auge der Öffentlichkeit aus.

Sogar primitivste Bestrafungen aus längst vergangenen Zeiten, wie die Steinigung von Verbrechern, hat die Terrororganisation wieder eingeführt. Dass sich die radikalen Islamisten nicht an die internationalen Menschenrechte halten würden, war von Anfang an klar. Allerdings hatte die Gruppe versprochen, gemäßigt über Afghanistan zu herrschen.

Allein im August 2021, noch im selben Monat der Übernahme, veranstaltete die Taliban dort schon fünf öffentliche Hinrichtungen! (dpa/AP/alt)

Lese-Tipp: Neuer Sitz der MoralpolizeiTaliban schließen Frauenministerium

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.