Stichwahl in zwei Wochen

AfD-Kandidat bei Landratswahl in Thüringen vorn

Martin Schutt
Robert Sesselmann, AfD-Abgeordneter in Thüringen. Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
deutsche presse agentur

Bekommt Deutschland den ersten AfD-Landrat?
Die AfD feiert es schon jetzt als Triumph. Ihr Kandidat bei der Landratswahl im südthüringischen Kreis Sonneberg erhält 46,7 Prozent der Stimmen. Damit liegt er 11 Prozentpunkte vor dem CDU-Kandidaten Köpper. In einer Stichwahl in zwei Wochen fällt die Entscheidung.

Die Thüringer AfD wird vom Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextremistische Bestrebung eingestuft und beobachtet

Sesselmann ist AfD-Abgeordneter im Thüringer Landtag. Es ist bereits sein zweiter Anlauf auf den Chefposten im Sonneberger Landratsamt. Im Jahr 2018 landete er auf dem dritten Platz - und schaffte es damals knapp nicht in die Stichwahl. Die Thüringer AfD mit ihrem Landespartei- und Fraktionschef Björn Höcke wird vom Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextremistische Bestrebung eingestuft und beobachtet.

Der CDU-Politiker Jürgen Köpper ist seit März Interimslandrat, führt die Geschäfte im Landkreis aber schon länger. Thüringens CDU-Chef Mario Voigt reagierte auf das Ergebnis mit den Worten: „Die Wähler, die mit ihrer Stimmen für die AfD Protest hätten ausdrücken wollen, hätten das nun getan“

Zwei weitere Kandidatinnen, die von Linken und Grünen unterstützte Nancy Schwalbach (Grüne) und Anja Schönheit (SPD) schafften es nicht in die Stichwahl.

Darum wurde die Stichwahl in Thüringen nötig

Die Landratswahl im Kreis Sonneberg wurde außerplanmäßig nötig, weil der 2018 gewählte Landrat Hans-Peter Schmitz (parteilos) aufgrund einer langwierigen Erkrankung in den Ruhestand versetzt wurde.