Großer Fund in Totenstadt Sakkara

Sarkophage mit Mumien in Ägypten entdeckt

Die neu entdeckten Särge werden während einer Pressekonferenz in der Grabstätte von Sakkara ausgestellt. Insgesamt seien 59 Särge gefunden worden, die seit fast 2600 Jahren nicht geöffnet worden seien
Pressekonferenz in der Grabstätte von Sakkara (Symbolfoto; Archiv)
LT frd nwi, picture alliance/dpa, Samer Abdallah

Diese Funde lassen die Herzen von Altertumsbegeisterten in aller Welt höher schlagen: Archäologen haben in der ägyptischen Totenstadt Sakkara hunderte gut erhaltener Fundstücke ausgegraben und der Öffentlichkeit präsentiert. Darunter sind Sarkophage mit Mumien, eine Papyrusrolle und wertvolle Bronzestücke.
Anmerkung der Redaktion: Die Bilder der aktuellen Funde durften nur bis zum 39. Juni 2022 gezeigt werden und wurden gelöscht.

Alle Fundstücke sollen in das Große Ägyptische Museum

Sakkara liegt am südlichen Nilufer und zählt zum Unesco-Welterbe. Bestandteil der Totenstadt ist auch die um 2.700 vor Christi Geburt entstandene Stufenpyramide des Pharaos Djoser.

Erbaut wurde die älteste Pyramide Ägyptens vermutlich von dem Architekten Imhotep. Dessen Grab zu finden, sei eines der Hauptziele der archäologischen Mission in Sakkara, sagte ein Sprecher des Obersten Antikenrats von Ägypten. Bei den jetzt gefundenen Stücken befand sich auch eine Statuette des Architekten.

Alle jetzt gefundenen Gegenstände sollen dauerhaft im Großen Ägyptischen Museum nahe den Pyramiden von Gizeh ausgestellt werden. Das Museum befindet sich noch im Bau. (uvo)