Abschied von Polizistin Yvonne N.: 1.200 Menschen bei Trauerfeier

Eine junge Polizistin stirbt auf der A 61 bei Viersen, weil ein betrunkener LKW-Fahrer mit seinem 40-Tonner auf der Autobahn in ihren Streifenwagen rast. An der Beisetzung in ihrem Heimatort Gronau nahmen rund 1.200 Menschen teil. Familie, Freunde und Kollegen nahmen Abschied von der 23-jährigen Polizeibeamtin. Auch ihr oberster Dienstherr, NRW-Innenminister Herbert Reul, zeigte sich tief betroffen.

Große Anteilnahme für tote Polizistin

Laut Polizei kamen 1.200 Trauergäste zur Trauerfeier in der St. Agatha-Pfarrkirche in Gronau, um sich von der 23-Jährigen zu verabschieden. "Es sind viele Kollegen da gewesen. Nicht nur aus NRW, auch aus anderen Bundesländern und den Niederlanden", teilte die Leitstelle der Polizei Borken mit. Die junge Polizistin war am 27. Dezember ums Leben gekommen, als auf der Autobahn 61 bei Viersen ein Lastwagen einen auf dem Seitenstreifen stehenden Streifenwagen rammte.

Da der Vater der verstorbenen Polizistin bei der Freiwilligen Feuerwehr arbeite, seien neben Gronauer Bürgern auch viele Feuerwehrleute zur Trauerfeier erschienen.

Die 23-jährigen war bei einem tragischen Unfall auf der A61 gestorben
Traueranzeige für Yvonne N., die bei einem Unfall auf der A 61 ums Leben kam.
dpa

Die Familie von Yvonne N. hatte bereits kurz vor der Trauerfeier in den 'Westfälischen Nachrichten' eine emotionale Traueranzeige veröffentlicht. "Die Menschen, die von uns gehen und die wir lieben, verschwinden nicht… Für immer geliebt und für immer vermisst, bleiben sie für immer in unseren Herzen" ist dort unter anderem neben einem Foto der Verstorbenen zu lesen.

Zwei andere Polizisten wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Der Lkw-Fahrer, der betrunken war, sitzt in Untersuchungshaft.