9. SSW: 9. Schwangerschaftswoche

Entwicklung des Babys in der 9. SSW

Der Embryo misst in der neunten Schwangerschaftswoche 16 bis 24 Millimeter und macht nun seine ersten Bewegungen. Finger und Zehen werden langsam sichtbar. Die Verknöcherung der oberen Extremitäten beginnt und der Kopf richtet sich allmählich auf. Die Augen befinden sich jedoch noch an den Seiten des Kopfes. Nasen- und Ohrenöffnungen sind gut zu erkennen, genauso wie Oberlippe und Pigmentierung der Augen. Alle Organsysteme sind angelegt und funktionieren zum Teil bereits. Die Gebärmutter ist in der 9. SSW auf rund zehn Zentimeter angewachsen, doch äußerlich bleibt der Umfang des Bauches noch unverändert.

9. Schwangerschaftswoche: Körper der Mutter

Der Geschmacks- und Geruchssinn der schwangeren Frau nimmt deutlich zu, was eventuell Brechreiz hervorrufen kann. Der Körper ist nun in Alarmbereitschaft, um mögliche Risiken von verdorbener Nahrung zu erkennen. Viele Frauen entwickeln Schwangerschaftsgelüste auf sonderbare Speisenzusammenstellungen, doch lassen Sie sich davon nicht abschrecken und essen Sie einfach das, was Ihnen schmeckt. Neben dem Geschmacks- und Geruchssinn, schärft sich auch Ihr Gehör und die Empfindlichkeit der Haut. Auch diese Neuerungen dienen dazu, das Baby vor unerwünschten Umwelteinflüssen besser schützen zu können.

Gehen Sie so früh wie möglich zum Zahnarzt, um sich die Zähne untersuchen zu lassen. Durch das Schwangerschaftshormon Progesteron erweitern sich die Gefäße von Zahnfleisch und Mundschleimhaut. Dadurch können Plaquebakterien leichter eindringen und zu Entzündungen führen. Der Säuregehalt des Speichels nimmt während der Schwangerschaft zu und greift den Zahnschmelz an. Nur ein frühzeitiger Besuch beim Zahnarzt hilft, um Kariesbefall schonend zu entfernen. Restaurative oder chirurgische Eingriffe sollten Sie erst nach der Schwangerschaft durchführen lassen.