"Extreme Glätte" im Raum Göttingen
50 Kilometer Sperrung: Unbekannte Substanz sorgt für Verkehrs-Chaos auf der A7
Wer an diesem Montag auf der Autobahn in Richtung Süden unterwegs ist, muss starke Nerven haben: Zwischen den Anschlussstellen Northeim Nord und Lutterberg ist die A7 voll gesperrt – weil eine unbekannte Substanz für Ärger sorgt.
Extreme Glätte auf der Autobahn A7
Worum es sich bei der weißen, pulvrigen Substanz genau handelt, ist am frühen Morgen noch nicht klar. Am Vormittag dann die ersten Vermutung der Polizei: Es könnte sich um Paraffin handeln, das im flüssigen Zustand auf die Fahrbahn gekommen und ausgehärtet ist. So bildete sich ein sehr glatter, schmieriger Untergrund. Paraffin wird unter anderem für in der Herstellung von Kerzen und Kosmetika verwendet. Die Behörden gehen davon aus, dass ein bisher noch unbekanntes Fahrzeug die Substanz am späten Sonntagabend verloren hat. Eine Gefahr für Mensch und Umwelt wird aktuell ausgeschlossen.
Reinigung dauert wohl den ganzen Tag
Jetzt sind Fachfirmen mit der Reinigung des gut 50 Kilometer langen Abschnitts beauftragt. Das kann allerdings dauern: Am frühen Montagmorgen konnte die Polizei noch keine Angaben darüber machen, wann die gesamte Sperrung aufgehoben oder zumindest Teilstücke wieder freigegeben werden können. Es könnte sogar sein, dass die Autobahn den gesamten Tag gesperrt sein wird. Am Mittag waren die Umleitungsstrecken völlig überlastet. Immerhin sei es laut Polizei auf der glatten Autobahn wohl nicht zu Unfällen gekommen. (dpa/dka)