Lese-Tipps zum Träumen & Relaxen

5 Fantasy-Bücher, die sich lohnen!

Books Flying Through Nature
Mit einem guten Fantasy-Buch gehen die Gedanken auf Reisen
Luis Pedrosa/iStockphoto, Luis Pedrosa

Einfach mal dem Alltag entfliehen, total abschalten und in neue Welten blicken – das geht mit einem guten Fantasy-Buch. Wir haben fünf Titel zusammengestellt, die Sie kennen sollten, wenn Sie gerne auf Gedankenreisen gehen.

Buch-Empfehlung 1: "Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte"

Linus Baker ist seit Jahrzehnten in einer Sonderabteilung des Jugendamtes für das Wohlergehen magisch begabter Kinder und Jugendlicher zuständig. Klingt verrückt, ist aber eher eintönig – bis sein Leben plötzlich völlig auf den Kopf gestellt wird, weil er auf eine geheime Mission geschickt wird. Linus soll auf eine abgelegene Insel reisen, um das Waisenhaus eines gewissen Mr. Parnassus' unter die Lupe zu nehmen.

Dabei stellt Linus fest, dass Mr. Parnassus' Schützlinge etwas speziell sind – „einer von ihnen ist möglicherweise sogar der Sohn des Teufels“, heißt es im Klappentext zum Buch. Der eher konservative Beamte Linus lässt sich auf das magische Abenteuer ein, das ihn auf der Insel erwartet. Eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen!

Buch-Empfehlung 2: "Lovely Faces: How Blue. How Beautiful."

Die Dystopie spielt in London, wo es im Jahr 2099 längst nicht mehr zugeht, wie wir es heute kennen. Jadelyn Lovelace ist Verfechterin der „Makellosen“, die 2099 frei von Religionen im Londoner Zentrum leben. Als Gesicht ihrer Gesellschaft unterstützt sie deren Prinzipien Frieden, Disziplin und Perfektion. Doch ein tragisches Ereignis macht sie zu einer Abtrünnigen und zwingt sie zur Flucht.

Die Handlung wirkt durch das Aufgreifen von moralischen und gesellschaftlichen Thematiken sehr aktuell und regt zum Nachdenken an, vor allem aber lässt sie einen hoffen. „Lovely Faces“ besticht durch tiefgründige Charaktere, die sich nach der Lektüre wie Familie anfühlen. Das Authentische ist, dass keine der Figuren fehlerfrei ist. An Humor und Spannung mangelt es der Geschichte ebenfalls nicht. Wer Band 1 von „Lovely Faces“ mag, wird nach dem Lesen kaum mit dem Folgeband „How Green. How Gentle.“* warten können. Praktischerweise ist der Titel am 13. April erschienen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Buch-Empfehlung 3: "Kirschblütenmädchen"

Bei diesem Titel handelt es sich um den Auftakt einer Magie-Romance-Trilogie, die das Herz in Aufruhr versetzt. Ein Fremder entführt Clara nach Japan. Er offenbart ihr, dass er der letzten Ninja-Gilde der Welt angehört. Clara erkennt zunächst nicht, wer gut ist und wer böse, aber mit der Zeit findet sie sich in der neuen Welt ein. Der Fremde heißt Jarik und er hält sie auf Abstand, was es zwischen den beiden allerdings nur noch mehr Kribbeln lässt. Hat Jarik ein düsteres Geheimnis?

Die mysteriös-magische Liebesgeschichte steckt voller unvorhergesehener Überraschungen, aber auch Fans von Romantik kommen mit „Kirschblütenmädchen“ auf ihre Kosten. Wer gleich weiterlesen möchte, findet bei Amazon & Co. noch zwei weitere Bände der „Blüten-Trilogie“:

Buch-Empfehlung 4: "Crescent City"

Bryce Quinlan ist Halb-Fae und Halb-Mensch. Sie genießt jedes Vergnügen, das Crescent Citys Nächte zu bieten haben. „Doch dann wird ihre beste Freundin Danika von einem Dämon brutal ermordet – und für Bryce bricht die ganze Welt zusammen“, verrät der Klappentext zum Buch. Mit diesem Angriff endet der Horror noch nicht, denn der Dämon mordet weiter. Um den Fall zu klären, muss Bryce mit einem Engel namens Hunt kooperieren, der ebenfalls Blut an den Händen hat. Schnell zeigt sich, dass offenbar ganz Crescent City in Gefahr ist.

Das Werk von Sarah J. Maas hat definitiv das Zeug, die Leser durch Spannung zu fesseln. Auch weil ihre Heldin Bryce nichts mehr zu verlieren hat.

Buch-Empfehlung 5: "Das Lied der Krähen"

In den USA ist diese Saga ein Bestseller und auch hierzulande hat Autor Leigh Bardugo viele Fans. "Das Lied der Krähen" hat bei Amazon schon über 1.100 Bewertungen bekommen – über 70 Prozent mit 5 von 5 möglichen Sternen. Ein starker Wert.

Worum es geht? In Ketterdam, einer pulsierenden Hafenstadt, hat sich Kaz Brekker zur skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. „Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen …“, so der Klappentext. Klingt gut, und die Geschichte ist auch gut. Kaz muss einen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt befreien – mit einem Team von sechs „Krähen“.

Bei dieser Auswahl an Fantasy-Literatur dürfte für jeden Bücherwurm etwas dabei sein – die Bücher versprechen einen Mix aus Spannung, Romantik und Zukunfts-Visionen. Wer seinen Favoriten unter den Autor*innen gefunden hat, kann sich oft sogar mehrfach freuen, weil die Bücher häufig Teil einer Serie sind. (spr)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.