Alternativen zum Biker-LookDiese 3 Lederjacken-Styles sind in der Übergangszeit in

Happy african american woman smiling. Beautiful young femal walking and having fun in New York city
Diese Übergangsjacken stehen dieses Jahr auf dem Modeprogramm.
iStock / Diamond Dogs

Die Lederjacke hat sich schon vor Jahrzehnten als Klassiker der Übergangsjacken etabliert. Das Gute: Der lässige Stil kann für jeden Anlass kombiniert werden. Dieses Jahr sind Alternativen zum Biker-Schnitt angesagt – wir zeigen drei Lederjacken-Styles für die Übergangsjahreszeit.

Lederjacke in schick – dieser Schnitt macht's möglich

Wer im Alltag zu coolen und lockeren Kombinationen greift, der setzt in der Übergangsjahreszeit auf eine klassische Biker-Jacke*. Charakteristisch ist ein Material aus Wildleder- oder Leder(-Imitat), der Kragen in V-Form, sowie zahlreiche dekorative Knöpfe oder Schnallen.

Eine Lederjacke geht immer, doch nicht bei jedem Outfit ist der Biker-Schnitt die richtige Wahl. Wenn es etwas schicker sein soll, sind schlichte Designs optimal. Ein guter Allrounder ist beispielsweise eine Hemdjacke aus Lederimitat*. Der klassische Schnitt mit Kragen und Brusttaschen wird durch das Material nicht nur wetterfest, sondern auch zum stylischen Allrounder.

Bye, bye Biker: Jetzt steht der Racer-Look auf dem Programm

Eine sportliche Alternative zu der Biker-Jacke ist die Lederjacke im Racer-Style*. Inspiriert ist das Design vom Motorsport, charakteristisch sind knallige Farben und auffällige Applikationen. Beim Schnitt lassen sich sowohl gerade Ledermodelle als auch weite Bomberjacken finden. Wenn die Lederjacke zu warm wird, ist eine Bomberjacke mit Applikationen* aus anderen Materialien eine gute Wahl.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

So sorgt das Material für Abwechslung

Ob Leder oder Lederimitat, das glatte und robuste Material kann jedes Outfit aufpeppen. Außerdem verpasst der derbe Stoff jedem klassischen Schnitt ein rockiges Update. So etwa bei einem Blazer aus Lederimitat*. Blazer sind schon lange mehr als ein Business-Kleidungsstück und können vielfältig im Stil-Mix kombiniert werden. Im Oversize-Schnitt wird das Oberteil zur schicken Übergangsjacke. Wem der normale Blazer zu elegant ist, der setzt auf das Leder-Modell.

Lederjacken: Diese alternativen Schnitte schaffen Abwechslung

Im Modejahr 2023 setzen wir auf Abwechslung – das heißt jedoch nicht, dass Sie auf Klassiker verzichten müssen. Oft reicht es, klassische Materialien wie etwa Leder in einem untypischen Schnitt zu inszenieren. Trotz der rockigen Optik von Leder(-imitat) kreieren unterschiedliche Designs einen jeweils anderen Stil. So werden Lederjacken diese Übergangssaison zum Allrounder, der zu jedem Anlass kombiniert werden kann.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.