Rätsel-Vorfall in KolumbienBei Geisterbeschwörung mit Ouija-Brett brechen 28 Schüler plötzlich ohnmächtig zusammen

Gruseliger Vorfall in Kolumbien. In einer Schule in Galeras mussten 28 Schüler ins Krankenhaus. Die Kinder sollen versucht haben, mit einem so genannten Ouija-Brett, Geister heraufzubeschwören. Kurz darauf fielen offenbar einige der Teilnehmer in Ohnmacht, andere sollen Angstzustände erlitten haben. Aufnahmen zeigen, wie Lehrer die Kinder aus der Schule tragen.
Schüler brechen nach Geisterbeschwörung zusammen
Hugo Torres, Leiter der Galeras Educational Schule in Galeras, sagte: „Es gab 28 Fälle von Angstzuständen bei Schülern.“ Um die Sicherheit seiner Schützlinge gewährleisten zu können, hätten er und seine Kollegen die Kinder nach der Seance zur medizinischen Untersuchung begleitet. „Wir haben die Schüler an das örtliche städtische Krankenhaus überwiesen“, sagte Torres kolumbianischen Medien zufolge. Auch bei der Befragung durch die Behörden seien sie dabei gewesen. Ärzte sollen jetzt klären, wie es zu dem Massen-Anfall kommen konnte. „Die Eltern oder Erziehungsberechtigten der Kinder wurden über die Situation informiert“, sagt er. Was haben die Mädchen gesehen, das sie so verängstigt hat? Dazu wollte der Schulleiter bisher keine Stellung nehmen. Man werde sich erst äußern, wenn die medizinischen Befunde vorlägen.
Lese-Tipp: Gruseliges Experiment: Thorsten Legat sucht Kontakt ins Jenseits

Schon 2022 brachen Kinder nach Ouija-Beschwörung zusammen
Schon vergangenes Jahr gab es Schlagzeilen rund um ein Ouija-Brett aus Kolumbien und dessen mutmaßlich bösen Kräfte. Dabei sollen im Herbst elf Schüler zusammengeklappt sein, nachdem sie Geister heraufbeschwören wollten. „Die Kinder waren ohnmächtig, als sie gefunden wurden. Sie waren kurzatmig und Speichel kam aus ihrem Mund“, sagte der Bürgermeister damals zu „ndtv.com“.
Ärzte sollen eine Lebensmittelvergiftung hinter den Anfällen der Kinder vermutet haben. Doch in kolumbianischen Medien hieß es, dass ein Zusammenhang mit dem Hexenbrett nicht ausgeschlossen werden könnte. (dky)