26Homes-Gründerin Dorothea Metasch
3 Geheimtipps für den Immobilienkauf

Die eigene Immobilie: sicheres Zuhause, Kapitalanlage und Altersvorsorge. Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllen möchte, sollte sich mit einem Kauf am besten schon mit Mitte 20 beschäftigen. Das rät Dorothea Metasch, Gründerin von 26Homes. Die Immobilien-Plattform unterstützt Interessierte beim Kaufen, Verkaufen und Suchen von eigenen vier Wänden. Die Unternehmerin sagt aber auch: Die fetten Jahre der Immobilien-Branche sind vorbei.
Doro Metasch: „Es lohnt sich weiterhin, in Immobilien zu investieren”
„Pass deine Immobilie deiner Lebenssituation an und nicht deine Lebenssituation an die Immobilie“, sagt Metasch im Podcast „How To Hack“ von Business Punk. Wer früh kauft, kann sich zu einem späteren Zeitpunkt durch die Wertsteigerung wieder eine neue, größere Immobilie leisten. Unter der Voraussetzung, dass der Markt sich positiv entwickelt.
Dennoch ist klar: Nicht alle Menschen können sich eine eigene Wohnung kaufen. Vor allem nicht in Krisenzeiten. Gerade machen steigende Zinsen, teure Baustoffe, Handwerkermangel und kaum bezahlbare Immobilien in Großstädten potenziellen Immobilienbesitzern das Leben schwer.
Allerdings lohne sich der Kauf von Immobilien auch zum jetzigen Zeitpunkt, wie Metasch sagt. Immobilien sind relativ krisensicher und bieten Schutz vor Inflation – im Vergleich zu Aktienkursen. Außerdem ist davon auszugehen, dass nach Angaben von Metsch Immobilien vor allem in Städten Wertsteigerung erfahren. Wohnraum wird immer benötigt. Man müsse die Immobilien jedoch genauer auswählen. Das Angebot sei weiterhin hoch, die Nachfrage sinke jedoch aufgrund steigender Zinsen.
Eigenkapital beim Immobilienkauf ein Muss
Hinzu komme, dass Banken beim Kauf von Immobilien mehr Eigenkapital als finanzielle Absicherung fordern, um Kredite zu gewährleisten. Ein Kauf müsse daher gut geplant sein. Eigenkapital sei ein Must-Have laut Metasch. Auch Risiken sollten einkalkuliert werden, insbesondere dann, wenn Immobilien als Investment gekauft werden. Politische Entwicklungen wie einen Mietendeckel, eine Verkaufssteuer für selbstgenutzte Immobilien oder steigende Energiekosten können den Markt jederzeit verändern.
Metasch sieht die angestaubte Immobilienbranche im Wandel. Großes Thema: Außenprovision, sprich die Provision, die Käufer:innen an Makler:innen bezahlen. Die sei nicht mehr zeitgemäß. Die Branche müsse Kund:innen digital über Plattformen und Social Media rekrutieren. So könnten alle Parteien Geld sparen. 26Homes geht den Weg der Digitalisierung bereits. Ihr Geld verdient Metasch durch Tipp-Provision.
Mit diesen 3 Top-Tipps kommt man auch jetzt am besten an Immobilien ran
Wer seinen Traum vom Eigenheim verwirklichen möchte, für den hat Dorothea Metasch noch folgende Tipps:
Bei Neubauten direkt vom Bauträger oder Projektentwickler kaufen. Ist provisionsfrei, bietet die besten Preise und eine gute Auswahl.
Unsaniert kaufen, statt kernsaniert. Das kann 20 bis 30 Prozent günstiger sein.
Traumwohnung über Ebay-Kleinanzeigen suchen: das ist der Geheimtipp.