Berlinale

21. NRW Empfang in der Botschaft

11 Filme sind von NRW fördert worden
Die Berlinale wäre ohne den Beitrag von NRW nicht das, was sie ist. Insgesamt über 230 Filme werden in diesen Tagen gespielt. Elf sind von der Film- und Medienstiftung NRW finanziell gefördert worden. Schauspieler und Regisseure sind dankbar für jede Unterstützung, die sie bekommen können. Heutzutage ist es nämlich schwer an Finanzierungen zu kommen. NRW bietet vielen Regisseuren die Möglichkeit, ihre Ideen umzusetzen.

NRW bietet einmalige Location-Vielfalt

Nicht nur die Förderungsmöglichkeiten auch die vielseitigen Sets sind besonders für NRW. Von stillgelegter Industrie, über Berge, Seen, Schlösser oder Fachwerkhäuser. Unser Bundesland bietet die unterschiedlichsten Drehorte.

Preisgekrönte Filme kommen aus NRW

Unter anderem der Film „In Liebe, Eure Hilde“. Der Film erzählt die Liebesgeschichte einer deutschen

Widerstandskämpferin im zweiten Weltkrieg. Oder „Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes“.

Der hat weltweit bislang über 330 Millionen Dollar eingespielt. Gedreht wurde unter anderem in Duisburg, Hattingen und Köln.

Von 20 Filmen, die am Wettbewerb teilnehmen, sind drei aus NRW. Das wurde ordentlich gefeiert. Eine kurze Unterbrechung gab es durch einen Feueralarm. Die Gäste mussten das Gebäude verlassen. Doch nach einer kurzen Regendusche kam die Entwarnung und die Party konnte weitergehen.

Ob einer der drei Film aus NRW mit einem Bären nach Hause geht, wird bald entschieden.