2 Familien 2 Welten: Ex-"Bachelor" Christian Tews und seine Familie wagen das Hartz-IV-Experiment

Wie lebt es sich am Rande der Armut?

Was passiert, wenn eine reiche und eine arme Familie ihre Leben tauschen? In der Sozial-Doku "2 Familien 2 Welten" wird die große Kluft zwischen reich und arm aufgehoben. Stattdessen werden Türen in unbekannte Lebenswelten eröffnet. Zwei Familien, die sich im normalen Leben vermutlich nie begegnet wären, machen das Experiment: Bedeutet viel Geld ein glückliches Leben? Und ist Armut gleich Faulheit?

Diese Familien tauschen ihre Leben

Ex-Bachelor Christian Tews taucht mit seiner Familie für zwei Monate in ein völlig anderes Leben ein. Nämlich in das einer fünfköpfigen Familie, die von Hartz IV lebt. Diese Familie schlüpft dagegen in die wohlhabende Welt von Christian Tews, seiner Frau Claudia und ihren vier Kindern. "Wir hätten uns sonst vielleicht im normalen Leben nie kennengelernt", gibt Christian zu. Umso dankbarer ist er über das Experiment. Beide Familien sollen hautnah erleben, wie es sich anfühlt, plötzlich mit oder ohne Geldsorgen zu leben.

Vorurteile und Klischees werden aus dem Weg geräumt

Sind reiche Menschen wirklich glücklicher und verdirbt Geld den Charakter? Und stimmt es, dass finanzschwache Menschen faul sind und sich ungesund ernähren? Diese harten Klischees und Vorurteile werden während des zweimonatigen Experiments aufgeklärt.

Für Christian Tews ist aber klar: "Jeder kann, wenn er Gas gibt, etwas erreichen." Hartz IV-Empfängerin Anna-Carina Schäfer sieht das ganz anders: "Es ist fast unmöglich, von der armen Welt in die reiche Welt zu kommen."

Ob sich diese Ansichten nach dem Versuch ändern? Eines steht zumindest fest: Am Ende sind alle um wichtige Erfahrungen reicher.

Sie wollen wissen, wie das Experiment ausgeht und wie es sich in der jeweils anderen Welt anfühlt? Dann schauen Sie die ganze Folge "2 Familien 2 Welten" zum nachträglichen Abruf kostenlos bei TV NOW.