Er soll sogar seine Chefin erpresst haben!Italienischer Beamter schwänzt 15 Jahre die Arbeit - kassiert aber weiter sein Gehalt

Das "Arnaldo Pugliese Ciaccio" Krankenhaus in der italienischen Stadt Catanzaro.
Das "Arnaldo Pugliese Ciaccio" Krankenhaus in der italienischen Stadt Catanzaro. Ein Angestellter hat 15 Jahre lang die Arbeit geschwänzt - und hat trotzdem sein Gehalt bekommen.
Getty Images

Stellen Sie sich vor, Sie gehen einfach nicht mehr zur Arbeit, Gehalt gibt’s aber trotzdem. Ein schlechter Scherz? Ein Italiener hat genau das gebracht: 15 Jahre lang hat er seinen Job geschwänzt, trotzdem mehr als eine halbe Million Euro Gehalt kassiert. Um das zu vertuschen, soll er sogar seine Chefin erpresst haben.

Italiener bedroht seine Chefin, um nicht aufzufliegen

2005 hat ein Mann aus Italien entschieden, sich ab sofort nicht mehr bei der Arbeit blicken zu lassen. Er war als Beamter am „Arnaldo Pugliese Ciaccio“ Krankenhaus in der kalabrischen Stadt Catanzaro angestellt. Seiner Vorgesetzen soll das aufgefallen sein, berichten unter anderem die BBC. Daraufhin habe der Italiener seine Chefin bedroht und so davon abgehalten haben, gegen ihn vorzugehen. Als sie in Rente ging, bemerkte wohl niemand mehr seine Abwesenheit.

15 Jahre nicht zur Arbeit erschienen: Ermittlungen wegen Betruges, Amtsmissbrauchs und Erpressung

Insgesamt soll er rund 538.000 Euro Gehalt in den 15 Jahren kassiert haben – ohne auch nur einen Finger zu rühren. Der Mann ist inzwischen 67 Jahre alt. Wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtet, ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Betruges, Erpressung und Amtsmissbrauch gegen den Schwänzer.